Café Central Hallencup

Der letzte Café Central Hallencup vom 20.-22. Januar 2023 war ein voller Erfolg! Aber: Nach dem Hallencup ist vor dem Hallencup: Im Januar 2024 geht es schon wieder rund in der Jestetter Sporthalle bei der Realschule! Wir freuen uns wieder einmal auf unvergessliche Fußball-Momente, Budenzauber, leuchtende Kinderaugen und eine tolle Stimmung unterm Hallendach…!

An drei Tagen im Januar verwandelt sich die Halle in einen „Hexenkessel“ – Jedes Jahr im Januar geht es in der Jestetter Realschulhalle rund. Traditionell findet dann der „Café Central Hallencup“ statt, der sich inzwischen zu einem der Höhepunkte im Vereinsjahr gemausert hat. Innerhalb von drei Tagen verwandelt sich die Halle in einen Hexenkessel, wenn Bambini, F- und E-Junioren im sportlichen Wettkampf um Punkte und Pokale kämpfen – und dabei von Familie, Verwandten und zahlreichen Fans lautstark unterstützt werden.

Inzwischen hat sich das Turnier zu einem Pflichttermin für die regionale und überregionale Fußballprominenz etabliert – so waren bzw. sind die Grasshoppers Zürich, der FC Schaffhausen oder die Stuttgarter Kickers zu Gast im Jestetter Zipfel.


Der Café Central Hallencup 2023

Nach zuletzt zwei corona-bedingten Absagen führte die SVJ-Jugendabteilung vom 20.-22. Januar Wochenende wieder ihren traditionellen Hallencup durch – mit einigen Neuerungen.

Zum Auftakt am Freitagabend gingen die Jüngsten (Bambinis) auf Torejagd. Sechs Teilnehmer (darunter fünf Nachbarn aus der Schweiz) sorgten für einen gelungenen Start, bei dem es weniger um Resultate und Ranglisten ging als mehr um den Spaß am Fußball.

Der Samstag versprach dann ein volles Tagesprogramm. Schon früh am Morgen kämpften die F2-Junioren um Tore und Punkte, ihre Alterskollegen der F1-Junioren übernahmen am Nachmittag. Doch damit nicht genug: Das OK-Team um Jugendleiter Tobias Erlemann hatte sich für den Samstagabend eine ganz besondere Neuerung überlegt. Zum ersten Mal überhaupt gab’s ein D-Junioren-Blitz-Nachtturnier inklusive Cocktail-Night und Jugendtrainer-Apéro. Partystimmung, hochklassiger Fußball, gekühlte Getränke an der Bar: Mit dem neuen Programmpunkt kam nochmals Schwung in die ohnehin als Hexenkessel bekannte Realschulhalle. Sieger des Turniers wurde letztlich der SC Lauchringen, der sich im Finale gegen die SG Lottstetten-Altenburg durchsetzte.

Nahtlos weiter ging es am Sonntag mit dem E2- und E1-Turnier. Wie immer war das Teilnehmerfeld prominent gespickt, so waren in diesem Jahr unter anderem die TSG Balingen, der VfL Herrenberg und der FC Radolfzell in Jestetten zu Gast. Bei den E2-Junioren setzten sich die Nachbarn von der SG Lottstetten-Altenburg durch, das große Finale im E1-Turnier entschied der FC Radolfzell nach einem hochklassigen Finale gegen den VfL Herrenberg für sich.

Der Café Central Hallencup ist traditionell auch Anziehungspunkt für die lokale (Fußball-)Prominenz. So waren auf Initiative von Turniersponsor und Namensgeber Elio Ritacco vom Café Central in diesem Jahr Hakan Yakin (ehem. Schweizer Nationalspieler, Trainer des FC Schaffhausen), Amir Saipi (Torhüter des FC Lugano, U21-Nationalspieler Schweiz) und Robin Kalem (Fußballprofi beim FC Schaffhausen, aus Lottstetten) zu Gast und gaben sich im Jestetter Zipfel ein Stelldichein. Darüber hinaus war mit Bürgermeister Dominic Böhler auch die politische Gemeinde Jestetten vertreten. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung im Jahr 2024…


Der Café Central Hallencup 2020

In diesem Jahr fand der Café Central Hallencup von Freitag, 17. bis Sonntag 19. Januar statt. Dabei konnten die Organisatoren ein attraktives, internationales Teilnehmerfeld präsentieren, u.a. mit Fußballgrößen wie den Grosshopers Zürich, Stadtrivalen FC Zürich oder den Ex-Bundesligisten Stuttgarter Kickers (dem diesjährigen Turniersieger der E2-Junioren).

Ein riesiges Dankeschön an alle HelferInnen und Helfer – nur dank eurem großen Engagement können wir jedes Jahr ein solches Event stemmen!

Fotos vom Cafe Central Hallencup 2020