Fußballer trotzen den Wetterkapriolen
Der SV Jestetten ist mit dem Verlauf seiner viertägigen Sportwoche zufrieden – trotz durchwachsenem Wetter.
Vier Tage lang hat der Sportverein Jestetten die zur Tradition gewordene Sportwoche auf dem Vereinsgelände «Im See» ausgetragen. Schon vor dem Start der Veranstaltung am Donnerstag blickten die Verantwortlichen des Organisationskomitees gebangt auf die Wetterprognosen – und ihnen schwante Böses. Viel Regen, tiefe Temperaturen. Ob die Turniere buchstäblich ins Wasser fallen würden? Mit dem Aufbau eines großen Festzelts hatte man jedenfalls vorgesorgt.
Das Programm am Donnerstag und Freitag konnte regulär durchgeführt werden, das Wetter hielt. Startschuss war traditionell das Turnier der Grundschüler aus Jestetten und Altenburg, die mit viel kreativer und lauter Unterstützung ihrer Klassenkameraden um Tore, Punkte und Pokale kämpften. Tags darauf fand das sehr gut besuchte Handwerkervesper statt, wie immer sportlich umrahmt von einem Seniorenturnier, bei dem die Gastgeber als Sieger hervorgingen. Musik steuerten die Jestetter Guggemusik Rettestej sowie Nico Kaiser aus Hohentengen bei.
Die Turniere der Bambinis, F- und E-Junioren am Samstagvormittag konnten dann auch noch ordnungsgemäß durchgeführt werden, ehe der erste große Wolkenbruch einsetzte. Nachdem die U15-Junioren des SC Freiburg und SSV Ulm ihr Einlagespiel beendeten, begann es so heftig zu regnen, dass die Alterskollegen der U16 ihre Partie vorzeitig abbrechen mussten. Der Platz war innert weniger Minuten komplett überflutet, an Fußball war erst einmal nicht zu denken. Als ein Großteil des Wassers versickert war, konnte die Premiere des Elfmeter-Gaudi-Turniers mit acht teilnehmenden Mannschaften durchgeführt werden – allerdings in verkürzter Form.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des traditionellen Grümpelturniers, das der eigentliche Kern der Sportwoche ist und in seinen Anfängen bis ins Jahr 1930 zurückgeht. In diesem Jahr nahmen 18 Mannschaften am Turnier teil. Wegen der weiterhin schwierigen Platzverhältnisse wurden die Spiele erstmals auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Am frühen Abend wurde im Festzelt die Siegerehrung abgehalten – gerade als es wieder mal heftig zu regnen begann. In der Plausch-Kategorie gewann das Team «Habe ich vergessen». In den weiteren Kategorien siegten «FC Locosquad» (Aktive) und «Es schüllert» (Jugend). Ein ganz besonderes Jubiläum feierten die «Altstadtbuebe». Sie nehmen bereits seit 50 Jahren am Grümpelturnier teil und wurden dafür mit einem Ständchen gefeiert.

