SAVE THE DATE: Das ist der Termin für den SVJ Christmas Kick 2025

Bewährt hat sich die Handhabung, im jährlichen Wechsel eine Weihnachtsfeier im Sportlerheim und den „Christmas Kick“ in der Realschulhalle durchzuführen. So ist in diesem Winter wieder das beliebte vereinsinterne Gaudi-Turnier an der Reihe. Als Termin wurde vom OK-Team der Samstag, der 27.12.2025 festgelegt. Die offizielle Einladung mit dem Link zur Anmeldung folgt in den nächsten Tagen über die teaminternen Chats und geht an Teilnehmer wie auch Zuschauer – bitte haltet euch diesen Termin frei!

Wir freuen uns auf ein tolles Turnier mit jeder Menge Spaß und Gaudi!

Förderverein zieht bei Generalversammlung positive Bilanz

Allgemein, Förderverein

Positive Bilanz zog der Förderverein des SV Jestetten in seiner ordentlichen Hauptversammlung am vergangenen Montagabend im Sportlerheim. Die Berichte des Vorsitzenden Christian Meister sowie des Kassiers Roland Heinemann stellten einmal mehr die Wichtigkeit des Fördervereins im Hinblick auf die finanzielle Unterstützung des Hauptvereins unter Beweis. Bei den Wahlen wurden Peter Kübler als 2. Vorsitzender und Beisitzer Daniel Schneider als Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurden Markus Breitfeld als Schriftführer sowie Michael Mülhaupt als neuer Beisitzer.

Unser Greenkeeper-Team sucht personelle Verstärkung

Allgemein

Wie man sich vorstellen kann, macht eine große Infrastruktur, wie sie der SV Jestetten mit zwei Rasen- und einem Kunstrasenplatz unterhält, eine ganze Menge Arbeit. Umso glücklicher können wir uns schätzen, dass wir ein engagiertes Greenkeeper-Team haben, dass sich mit viel Einsatz sowie Engagement darum kümmert, unsere Anlage in Schuss zu halten. Insbesondere nach der Sanierung des Hauptplatzes ist diese Arbeit unerlässlich und für das äußere Erscheinungsbild unserer Sportanlage äußerst wichtig.

Das Team setzt sich zurzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen: Egon Huber, Roland Jungbauer, Dietmar Hosp, Christian Meiser, Frank Bleise, Antonio Tambasco und Sebastian Huber. Aufgrund des vielfältigen Aufgabengebiets braucht die Gruppe Unterstützung. Wer sich also vorstellen kann, bei der Pflege der Plätze und der Infrastruktur zu unterstützen, kann sich gerne bei einem der Mitglieder melden. Das Greenkeeper-Team ist ein lustiger Haufen, der zeigt, dass auch ehrenamtliches Arbeiten Spaß machen kann. Nicht zuletzt beim gemeinsamen, alljährlichen Helferfest wird die Geselligkeit gepflegt, nach verrichteter Arbeit gehört auch das gemeinsame Bier dazu. Wer Lust darauf hat, kann sich gern bei einem der Mitglieder melden.

Einladung zur Generalversammlung des Fördervereins

Allgemein, Förderverein

Der Förderverein des SV Jestetten lädt alle Mitglieder, Sponsoren und Freunde des SVJ zu seiner ordentlichen Hauptversammlung ein am Montag, 27.10.2025 um 19 Uhr im Vereinsheim.

Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung Beschlussfähigkeit
2. Protokoll der letzten GV (wird ausgelegt)
3. Bericht des Vorstands
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Wahlen
8. Verschiedenes (Wünsche, Anregungen)

Anträge sind schriftlich bis zum 20.10. beim Vorsitzenden Christian Meister einzureichen.

Für die Vorstandschaft
Christian Meister, Vorsitzender

Es geht wieder los: Saisonstart in der Kreisliga A-Ost

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Nach rund sechswöchiger Vorbereitung startet unsere 1. Mannschaft am Samstag, 30. August mit dem Derby gegen den FC Erzingen in die neue Saison. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga geht es für die Mannschaft von Trainer Michele Masi vor allem darum, in der neuen Liga anzukommen und sich zu konsolidieren. Das Eröffnungsspiel gegen unsere Nachbarn aus dem Klettgau verspricht viel Spannung und soll der Startschuss für eine erfolgreiche Saison werden. Wir würden uns über möglichst grossen Zuspruch seitens unserer treuen Fans freuen. Hopp die Rote, gehen wir es an!

Kreisliga A-Ost, 1. Spieltag
SV Jestetten vs. FC Erzingen
Samstag, 30. August 2025, 17 Uhr
Seestadion Jestetten (Hauptrasenplatz)

Kader für die Saison 2025/26. Zugänge: Sandro Scheier, Eric Strauss (reaktiviert), Simon Müller (SF Eintracht Freiburg), Cristian Boscarino, Till Kemmerling, Tim Günther (alle eigene Reserve), Dylan Iannattone ( SV Schaffhausen/CH), Luciano Nutu (Mures CF/ESP), Arthur Kloster, Eliot Grainca, Nevio Iampietro (alle eigene Junioren). – Abgänge: Miguel Moura (FC Beringen/CH), Dominik Czerepak (FC Erzingen), Pawel Schuhawzow (FC Dettighofen), Marco Lohr, Yannic Frey, Artur Kirschmann (hören auf), Leonard Kolshi, Florian Gasser, Hassan Nassereddine, Azan Zafa Rana (alle unbekannt). – Tor: Robin Merkt, Arthur Kloser, Goran Simonovski. – Abwehr: Sandro Scheier, Fabio Bleise, Silas Kübler, Marc Russ, Martin Rangnau, Aaron Frick, Eric Strauss. – Mittelfeld: Michael Hoffmann, Luca Azzato, Stefano Fornino, Till Kemmerling, Tim Günther, Cristian Boscarino, Eliot Grainca, Jan-Michele Sedlick, Dylan Iannattone. – Sturm: Nevio Iampietro, Mustafa Akgün, Ivica Simonovski, Simon Müller. – Trainer: Michele Masi.

Testspiel-Termine unserer Aktivmannschaften

Die Vorbereitung auf die neue Saison läuft bei unseren beiden Mannschaften derzeit auf Hochtouren. Neben den schweisstreibenden Einheiten auf dem Platz absolvieren unsere Teams auch einige Testspiele, die wir im folgenden aufführen. Sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft freuen sich über euren Support.

Testspiele der 1. Mannschaft:
28. Juli – 2. August: Sommercup beim FC Büsingen (Gegner: SV Schaffhausen II, FC Büsingen)
Donnerstag, 14. August: SG Lottstetten-Altenburg (KLB) – SV Jestetten (19 Uhr, Sportplatz Lottstetten)

Testspiele der 2. Mannschaft:
Dienstag, 12. August: FC Rafzerfeld II (4. Liga / CH) – SV Jestetten II (20 Uhr, Sportplatz Trube Rafz)
Mittwoch, 20. August: SV Gailingen (KLB Bodensee) – SV Jestetten II (20 Uhr, Sportplatz Gailingen)

Der Saisonstart der 1. Mannschaft in der Kreisliga A – Ost ist auf Samstag, den 30. August angesetzt. Gegner im ersten Spiel ist der FC Erzingen (Anpfiff 17 Uhr, Seestadion). Unsere 2. Mannschaft startet am Samstag, den 13. September beim SC Lauchringen II (Anpfiff 18 Uhr, Wutachstadion) in die neue Kreisliga-B-Saison. Alle weiteren Informationen und News findet ihr auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Erster Gradmesser: 3. Platz beim Sommercup des FC Büsingen

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Unsere 1. Mannschaft befindet sich gerade mitten in der Vorbereitung auf die Ende August beginnende Saison in der Kreisliga A – Ost. Nach ersten Trainingseinheiten nahm die Mannschaft von Trainer Michele Masi in der vergangenen Woche eine erste Standortbestimmung vor. Auf Einladung des FC Büsingen nahm die „Erste“ am erstmals ausgetragenen Sommercup in der deutschen Exklave teil und traf dort auf Mannschaften aus dem deutsch-schweizerischen Grenzgebiet. Die Ergebnisse auf einen Blick:

Gruppenspiel: SV Schaffhausen II (3. Liga) vs. SV Jestetten 3:2
Gruppenspiel: FC Büsingen I (4. Liga) vs. SV Jestetten 0:3
Spiel um den 3. Platz: SV Jestetten vs. Büsingen I (infolge Absage Schleitheim) 3:1

Der Turniersieg ging an die 2. Mannschaft der SV Schaffhausen. Der SVJ belegte den 3. Platz. Trainer Michele Masi war mit den gezeigten Leistungen zufrieden und wird darauf in den nächsten Wochen aufbauen. Ein Dank gilt dem FC Büsingen für die tadellose Organisation des Turniers.

Am Donnerstag, den 14. August bestreitet unsere 1. Mannschaft ein weiteres Testspiel gegen unsere Nachbarn von der SG Lottstetten-Altenburg (Anpfiff 19 Uhr, Sportplatz Lottstetten).

Fußballer trotzen den Wetterkapriolen

Allgemein, Veranstaltungen

Der SV Jestetten ist mit dem Verlauf seiner viertägigen Sportwoche zufrieden – trotz durchwachsenem Wetter.

Vier Tage lang hat der Sportverein Jestetten die zur Tradition gewordene Sportwoche auf dem Vereinsgelände «Im See» ausgetragen. Schon vor dem Start der Veranstaltung am Donnerstag blickten die Verantwortlichen des Organisationskomitees gebangt auf die Wetterprognosen – und ihnen schwante Böses. Viel Regen, tiefe Temperaturen. Ob die Turniere buchstäblich ins Wasser fallen würden? Mit dem Aufbau eines großen Festzelts hatte man jedenfalls vorgesorgt.

Das Programm am Donnerstag und Freitag konnte regulär durchgeführt werden, das Wetter hielt. Startschuss war traditionell das Turnier der Grundschüler aus Jestetten und Altenburg, die mit viel kreativer und lauter Unterstützung ihrer Klassenkameraden um Tore, Punkte und Pokale kämpften. Tags darauf fand das sehr gut besuchte Handwerkervesper statt, wie immer sportlich umrahmt von einem Seniorenturnier, bei dem die Gastgeber als Sieger hervorgingen. Musik steuerten die Jestetter Guggemusik Rettestej sowie Nico Kaiser aus Hohentengen bei.

Die Turniere der Bambinis, F- und E-Junioren am Samstagvormittag konnten dann auch noch ordnungsgemäß durchgeführt werden, ehe der erste große Wolkenbruch einsetzte. Nachdem die U15-Junioren des SC Freiburg und SSV Ulm ihr Einlagespiel beendeten, begann es so heftig zu regnen, dass die Alterskollegen der U16 ihre Partie vorzeitig abbrechen mussten. Der Platz war innert weniger Minuten komplett überflutet, an Fußball war erst einmal nicht zu denken. Als ein Großteil des Wassers versickert war, konnte die Premiere des Elfmeter-Gaudi-Turniers mit acht teilnehmenden Mannschaften durchgeführt werden – allerdings in verkürzter Form.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des traditionellen Grümpelturniers, das der eigentliche Kern der Sportwoche ist und in seinen Anfängen bis ins Jahr 1930 zurückgeht. In diesem Jahr nahmen 18 Mannschaften am Turnier teil. Wegen der weiterhin schwierigen Platzverhältnisse wurden die Spiele erstmals auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Am frühen Abend wurde im Festzelt die Siegerehrung abgehalten – gerade als es wieder mal heftig zu regnen begann. In der Plausch-Kategorie gewann das Team «Habe ich vergessen». In den weiteren Kategorien siegten «FC Locosquad» (Aktive) und «Es schüllert» (Jugend). Ein ganz besonderes Jubiläum feierten die «Altstadtbuebe». Sie nehmen bereits seit 50 Jahren am Grümpelturnier teil und wurden dafür mit einem Ständchen gefeiert.

Die Gastgeber vom SV Jestetten siegten beim AH-Turnier.
Tolle Stimmung beim traditionellen J-Town Grümpelturnier.

1. Mannschaft startet in die Vorbereitung

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Back to work: Unsere 1. Mannschaft ist am Montagabend, 21. Juli mit über 20 Spielern in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Weitere Informationen zu den Neuzugängen sowie den anstehenden Testspielen folgen. Der Saisonstart in der Kreisliga A – Ost ist vom Verband auf das letzte August-Wochenende angesetzt. Jetzt heißt es für die Mannschaft von Trainer Michele Masi aber erst einmal die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen.

Der SV Jestetten lädt ein zur Sportwoche 2025

Allgemein, Veranstaltungen

Der SV Jestetten lädt zur traditionellen Sportwoche von Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Juli 2025 auf dem Sportplatz ein. Euch erwarten wieder viele Höhepunkte.

Das Programm:

Donnerstag, 24. Juli
Ab 16 Uhr: Schülerturnier (Grundschulen)

Freitag, 25. Juli
Ab 16.30 Uhr: Handwerkervesper
18 Uhr: Seniorenturnier (Teilnehmer: SV Jestetten, TV Konstanz, SG Lottstetten-Altenburg, FC Dettighofen, FC Tiengen)
Anschließend Live-Musik (Auftritt Guggemusik «Rettestej» & «Kalli Guitars»), Barbetrieb

Samstag, 26. Juli
Ab 9.30 Uhr: SV Jestetten Juniors Cup (Bambini, F- und E-Junioren)
12 Uhr: Einlagespiel SC Freiburg U15 – SSV Ulm U15
15 Uhr: Einlagespiel SC Freiburg U16 – SSV Ulm U16
(Specials: Torwandschießen, Hüpfburg, Schussgeschwindigkeitsanlage)
18 Uhr: Elfmeter-Gaudi-Turnier, anschließend Partynacht im Festzelt

Sonntag, 27. Juli
Ab 10 Uhr: J-Town Grümpelturnier, Ausklang

Wir laden alle Mitglieder sowie die Bevölkerung ganz herzlich zum Besuch unserer traditionellen Sportwoche ein. Erlebt ein paar vergnügliche Stunden auf dem Sportplatz, stärkt euch in der reichhaltigen Festwirtschaft im Festzelt und unterstützt die teilnehmenden Mannschaften vom Spielfeldrand aus. Wir freuen uns auf ein tolles Event und hoffen auf gutes Wetter…

Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.