Beim Kreisliga-B-Derby und Saisonauftakt unserer 2. Mannschaft am kommenden Samstag (20.08.) besteht die Möglichkeit, Saisonkarten für die neue Runde 22/23 zu erwerben.
SAISONKARTEN-VORVERKAUF anlässlich des Kreisliga-B-Derbys SVJ 2 vs. FC Dettighofen Samstag, 20.08.22, ab 15.30 Uhr Eingang-Kasse Seestadion
Unsere beiden Aktivteams befinden sich zurzeit mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison 2022/23. Nach erfolgreichem Test-Auftakt trifft die 1ste heute auf den FC Diessenhofen.
Bereits am Donnerstag, den 14. Juli bat Chefcoach Michele Masi mit seinen Assistenten Pascale Moog und Patrick Furlani die Mannschaft zum Trainingsauftakt in die Vorbereitung der neuen Saison. Bis zum Saisonstart am Samstag, den 20. August auswärts beim FC Schönau absolviert unsere „Erste“ vier Vorbereitungsspiele, sowie gegebenenfalls mehrere Bezirkspokal-Partien. Der Testspiel-Auftakt konnte mit einem torreichen 7:3-Erfolg gegen den Kreisliga-A-Aufsteiger FC Bergalingen am vergangenen Sonntag erfolgreich gestaltet werden. Heute, Dienstag um 20 Uhr gastiert die Masi-Elf im zweiten Testspiel beim FC Diessenhofen (CH, 3. Liga). Die weiteren Termine: Freitag, 29.07. FC Grießen (A) und Samstag, 13.08. SG Höchenschwand-Häusern (H). Mit von der Partie sind auch einige Neuzugänge, die wir Euch demnächst im Detail vorstellen.
Unsere „Zwoide“ ist mit ihrem neuen Coach Patrizio De Feo ebenfalls bereits in die Vorbereitung gestartet. In den nächsten Wochen stehen auch bei unserer Reserve diverse Tests an: Samstag, 30.07. SV Eschbach 2 (H) und Samstag, 06.08. VfR Horheim-Schwerzen (A). Die Details zu Kader- und Trainerstab werden wir euch ebenfalls demnächst vorstellen.
Letzten Samstag bestritten unsere beiden Aktivteams ihre letzten Saisonspiele. Anschließend wurde bei Freibier und Partystimmung bis in den frühen Morgen gefeiert. „Zwoide“-Coach Esteban Mercurio gebührend verabschiedet.
Unsere 1. Mannschaft besiegte den Bosporus FC Friedlingen mit 2:0 und konnte so die lange Serie von zuletzt 8 sieglosen Spielen (davon 7 Unentschieden) mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Man of the Match war Routinier und Capitano Marco Lohr, der die Partie durch seine beiden Treffer in der Schlussphase zu Gunsten des SVJ entschied. In der Bezirksliga-Tabelle kletterte die Masi-Elf doch noch einmal zwei Plätze nach oben und beendet eine solide Saison letztlich auf Rang 9.
Vor dem Anpfiff des Spiels unserer 2. Mannschaft gegen die SG Bettmaringen/Mauchen wurde es emotional. Esteban Mercurio – langjähriger Trainer der SVJ-Rerserve – wurde durch den Verein (vertreten durch die beiden Vorsitzenden Markus Hitz und Michael Mülhaupt) gebührend mit einem Gutschein, einem SVJ-Wimpel sowie einem Geschenkkorb verabschiedet. Zuvor standen beide Mannschaften Spalier für den scheidenden Coach, dem die Verabschiedung sichtlich nahe ging. Das anschließende Spiel gestaltete sich sehr rassig, am Ende stand es 3:3-Unentschieden. Damit beendet unserer „Zwoide“ die Saison auf einem sensationellen 4. Tabellenplatz. Wer hätte das vor der Saison gedacht?!
Nach den beiden Spielen ging es dann zum gemütlichen Teil des frühen Abends über. Bei Freibier und Partymusik ließ man die Saison gemeinsam mit den Fans gemütlich Revue passieren. Zu vorgerückter Stunde war die Stimmung im und ums Vereinsheim wohl nur noch mit einem Hexenkessel zu vergleichen. Für alle, die dabei waren, ein gelungener Abschluss für eine – endlich mal wieder – komplette Saison.
Die „kurze“ Sommerpause können wir gut gebrauchen. Das heißt nicht, dass nichts läuft. Wir brauchen unsere Energien für die Bewältigung unseres anspruchsvollen Vereinsprogrammes im Juli. Es wird viel geboten und wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Am Samstag, den 11.06. bestreiten sowohl unsere „Erste“ als auch die „Zwoide“ ihr letztes Saison-Spiel. Wir wollen die Saison gemeinsam mit unseren Fans gemütlich ausklingen lassen.
Die Saison 2021/22 neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Während unsere Junioren ihre Runde bereits erfolgreich abgeschlossen haben, stehen für unsere beiden Aktivteams jeweils noch zwei Spiele an. Besonders erfreulich: In diesem Jahr bestreiten die 1. und 2. Mannschaft ihr letztes Saisonspiel zuhause. Wir freuen uns also auf einen gemeinsamen Saison-Abschluss.
Saison-Finale des SV Jestetten Samstag, 11. Juni 2022 Seestadion Jestetten 16 Uhr: SVJ vs. Bosporus Friedlingen (Bezirksliga Hochrhein) 18 Uhr: SVJ 2 vs. SG Bettmaringen/Mauchen (Kreisliga B-4)
Da Tradition bekanntermaßen verpflichtet, bieten wir zum letzten Heimspiel Freibier an. Dazu ist natürlich Rainer’s Grillhüsli geöffnet und offeriert feine Würste vom Grill. Eine entsprechende musikalische Umrahmung ist obligatorisch. Des Weiteren stehen innerhalb der Mannschaften diverse Verabschiedungen an.
Wir freuen uns, gemeinsam mit der ganzen SVJ-Familie einen gemütlichen Abschluss der Saison zu feiern. Also: Kommt vorbei am Sporti und genießt die Zeit… Wir freuen uns auf Euch!
Hopp die Rote!
Patrizio De Feo kehrt zum SV Jestetten zurück und übernimmt die „Zweite“
Der 46-Jährige De Feo – ehemaliger Co-Trainer beim SVJ – beendet seine Pause und folgt ab der kommenden Saison auf Esteban Mercurio. Die Meldung der lokalen Presse im Wortlaut.
Der SV Jestetten hat für seine 2. Mannschaft einen Nachfolger für Spielertrainer Esteban Mercurio gefunden. Der 37-Jährige agierte seit der Saison 2017/18 im Trainerstab, wurde 2019 dann alleiniger Trainer der Jestetter „Zwoide“ und spielte immer noch mit, wenn Not am Mann war.
Aktuell steht Mercurio mit dem Team auf dem zweiten Tabellenplatz, hat gute Chancen auf die Relegationsspiele gegen den Tabellenzweiten der B-3. Selbst der Titel wäre noch drin, allerdings müssten in den restlichen vier Spielen fünf Punkte Rückstand auf den FC Tiengen 08 II gut gemacht werden.
Nun folgt ihm Patrizio De Feo (46), der bis Oktober 2021 als Trainer beim FC Dettighofen, den er im Mai 2019 übernahm, tätig war. Zuvor war De Feo von 2016 bis 2018 als Co-Trainer beim SV Jestetten an der Seite von Michele Masi.
Seine weiteren Stationen als Trainer waren der FC Grießen, die A-Junioren der SG Erzingen und U.L.I. Klettgau. Als Spieler war Patrizio De Feo lang beim FC Erzingen aktiv, aber auch beim SV Lottstetten, SV Altenburg und FC Dettighofen.
Das große Lokal-Derby im Zipfel steht an Am morgigen Samstag gastiert unsere Zwoide beim Nachbarn und ewigen Rivalen SG Lottstetten-Altenburg. Das Spiel findet um 16 Uhr auf dem Altenburger Sportplatz statt!
An alle SVJ’ler: Packt eure roten Trikots, Pullis, Schals und Jacken aus dem Schrank, unterstützt unsere Jungs im Aufstiegskampf und bekennt Farbe! #HoppdieRote
Um 14 Uhr bestreiten unsere B-Junioren der #sgjestetterzipfel ihr Bezirksliga-Spiel gegen den TuS Binzen ebenfalls in Altenburg!
Corona-Update! Ab Sonntag keine Einschränkungen mehr
Ab Sonntag, 3. April gibt es im Trainings- & Spielbetrieb keine coronabedingten Einschränkungen mehr – weder auf noch neben dem Platz!
Wie der Südbadische Fußballverband (SBFV) mitteilt, fallen ab Sonntag, den 3. April alle Corona-Maßnahmen im Spiel- und Trainingsbetrieb. Das heißt konkret:
Keine 3G-Nachweise mehr Keine Maskenpflicht in der Kabine und auf dem Sportgelände Keine Zuschauerbeschränkung
Der SBFV weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit den Lockerungen wichtig ist.
Während unsere 1. Mannschaft bereits die Hälfte der Vorbereitung hinter sich hat und mehrere Vorbereitungsspiele absolvierte, ist unsere 2. Mannschaft vergangene Woche wieder ins Training eingestiegen.
Nach dem ordentlichen, aber doch noch etwas wilden Testspiel-Auftakt gegen die Reserve des Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen (Bezirksliga Bodensee), hat unsere 1. Mannschaft bereist zwei weitere Vorbereitungsspiele bestritten – und das durchaus erfolgreich.
Am vergangenen Samstag gab es ein Wiedersehen mit dem ehemaligen SVJ-Spielertrainer Pepe Pavano, der sich aktuell für den SV Grafenhausen (Bezirksliga Schwarzwald) verantwortlich zeichnet. Ein überzeugender Auftritt mit reduzierter Fehlerquote reichte zu einem soliden 2:0-Erfolg (Torschützen: Marco Lohr und Luca Azzato).
Gestern Abend gab es gegen den A-Kreisligisten FC Grießen einen verdienten und über weite Strecke überzeugenden 4:1-Heimsieg. Einzig kleinere Unkonzentriertheiten gegen Spielende, die schließlich im Gegentreffer mündeten, trübten die Stimmung der Mannschaft etwas.
Dennoch können die Jungs um Chefcoach Michele Masi optimistisch nach vorne blicken. Bereits am kommenden Samstag steht mit dem Schweizer 2. Liga-Vertreter FC Diessenhofen der nächste Testspiel-Gegner vor der Brust. Anpfiff im Jestetter Seestadion ist bereits um 14.30 Uhr.
Auch unsere 2. Mannschaft ist in die Vorbereitung zur Rückrunde eingestiegen. Bereits letzte Woche Dienstag bat Trainer Esteban Mercurio die Mannen zum Trainingsstart. Von nun an wird zwei Mal die Woche trainiert und zudem einige Testspiel bestritten (Termine und Gegner werden noch bekannt gegeben).
Nun also doch: Der Verband hat beschlossen, mit dem Spielbetrieb in allen südbadischen Alters- und Spielklassen von der Verbandsliga abwärts vorzeitig in die Winterpause zu gehen. Ab heute, 30.11. werden keine Spiele mehr durchgeführt und alle noch in 2021 angesetzten Pflichtspiele durch den Verband abgesetzt.
Auf der Homepage des Südbadischen Fußballverbands heißt es weiter:
Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes sieht eine ordnungsgemäße Durchführung des Spielbetriebes unter aktuellen Infektions-Entwicklungen sowie den weiteren bereits geltenden, sowie zu erwartenden Verschärfungen für den Amateursport als nicht mehr möglich an. Insbesondere die Kurzfristigkeit der Verkündung erst am Freitagabend durch das Kultusministerium hatte am vergangenen Wochenende für viel Unmut und Unverständnis bei den Vereinen und für einige Spielausfälle gesorgt.
Vor diesem Hintergrund hat der Verbandsvorstand am Montagabend die aktuelle Situation beraten und beschlossen, mit dem Spielbetrieb in allen Alters- und Spielklassen von der Verbandsliga abwärts vorzeitig in die Winterpause zu gehen. Damit werden ab 30. November 2021 keine Spiele mehr durchgeführt und alle noch in 2021 angesetzten und noch nicht absolvierten Pflichtspiele durch den Verband abgesetzt.
Ein etwaiger Trainingsbetrieb unter den in der aktuellen Corona-Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg genannten Bedingungen steht den Vereinen frei.
Bereits im September hatte der Verbandsvorstand beschlossen, im Winter 2021/2022 keine Hallenwettbewerbe durchzuführen.
Der Spielbetrieb soll, abhängig von den jeweiligen Rahmenterminkalendern auf Landes- und Bezirksebene im Februar bzw. März wieder starten. Gegebenenfalls auch mit den erforderlichen 2G-Regelungen, sofern diese zu diesem Zeitpunkt noch Bestand haben werden.
Hochverdient setzte sich unsere 2. Mannschaft am vergangenen Samstag im Seestadion mit 4:2 gegen den SV Dillendorf durch und überwintert damit auf Platz 2 der Tabelle. Im Vorfeld ergaben sich durch die neuen Corona-Bestimmungen einige Personalnöte, die sich durch das abgesagte Spiel der 1. Mannschaft doch noch etwas entspannten (Gegner Bosporus FCF konnte aufgrund von Spielermangel nicht antreten). Dennoch musste sich das Trainerteam der 1sten Michele Masi und Patrick Furlani zur Verfügung stellen, zudem agierte Torhüter Leo Weissenberger als Feldspieler.
Bei klirrender Kälte erwischte unsere Reserve dann aber einen Traumstart. Yannick Kübler besorgte mit dem ersten Angriff die Führung (1.). Beim 1:0 blieb es bis zur Pause, auch wenn man nach guter Anfangsphase etwas den Faden verlor. Direkt nach der Pause sorgte dann abermals Yannick Kübler, nach Vorarbeit des später eingetroffenen Cristian Boscarino, für den zweiten Treffer (46.). Leider holte man die Gäste durch einen individuellen Fehler wieder ins Spiel zurück. Boscarino stellte aber erneut nur wenig später mit dem 3:1 den alten Abstand her (54.). Aber auch diese Freude währte nur kurz, verkürzten die Gäste doch erneut (58.). In der Folge entwickelte sich eine rassige, teilweise emotionale Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten. Der SVJ scheiterte gleich dreimal am Aluminium ehe Leo Weissenberger, nach Vorlage von Michele Masi, in der Nachspielzeit endgültig den Deckel drauf machen konnte (90.+2). Ein guter Abschluss einer starken Hinrunde…