Starke Reaktion im zweiten Heimspiel – SVJ besiegt Lörrach-Brombach

1. Mannschaft, Aktive

Nach der enttäuschenden Leistung und verdienten Niederlage im ersten Heimspiel gegen Bosporus Friedlingen war am vergangenen Wochenende eine Reaktion unserer Mannschaft gefragt und diese folgte auf dem Fuße…

Bereits in den ersten Minuten setzte der SVJ die erste „Duftmarke“. Ein Volleyschuß von Raffaele Ponzo strich knapp am Tor vorbei. In der Folge waren dann aber beide Mannschaften um ruhigen, geordneten Spielaufbau bemüht. Die Gäste aus Lörrach, mit zwei Siegen im Gepäck angereist, machten in den ersten Minuten dabei noch den gefälligeren Eindruck. Deutlich zu erkennen war aber, die deutlich schärfere und agilere Angehensweise des SVJ. Dennoch kam es in den ersten 20 Minuten auf beiden Seiten nur zu „Halbchancen“, auch wenn der SVJ zusehends besser ins Spiel kam und sich ein optisches Übergewicht erspielte. Nach 23 Minuten dann die kalte Dusche für unsere Mannschaft. Lörrach-Stürmer Hiller setzte zum Solo an und ließ die SVJ-Defensive dabei nicht gut aussehen. Vier Mann konnten den bulligen Stürmer nicht aufhalten, der dann auch SVJ-Keeper Yannic Frey keine Abwehrchance ließ und zur Führung für die Gäste einnetzte. Die Reaktion des SVJ ließ aber nicht lange auf sich warten. Nur drei Minuten später steckte Stefano Fornino auf Marco Lohr durch. Der Routinier hatte freie Bahn und ließ sich die Chance zum Ausgleich nicht nehmen. Nun war auf beiden Seiten Zug im Spiel. Frey klärte im 1:1 gegen Hiller. Nach ca. 35 Minuten dann eine kurze Schrecksekunde. Frey ließ eine scharfgetretene Ecke durch die Finger gleiten, allerdings hatte Silvan von Ow aufgepasst und klärte den Ball vor dem Einschlag am zweiten Pfosten. Im Gegenzug wurde Nico Husz über die rechte Seite freigespielt und war auf und davon in Richtung Tor der Gäste. Leider verzettelte sich Husz im Abschluss und vergab diesen Hochkaräter am Ende leichtfertig. Auf der Gegenseite war Frey erneut bei einem Abschluss des auffälligen Hiller zur Stelle, ehe wenig später ein abgefälschter Hiller-Schuss am Außenpfosten landete. Kurz vor der Pause startete dann nochmals der SVJ einen Angriff. Im Gästestrafraum kam Christian Boscarino im Zweikampf zu Fall, der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Eine sehr harte Entscheidung, die Aufregung der Gäste war zu diesem Zeitpunkt verständlich. Silvan von Ow war’s egal, er schnappte sich den Ball und sorgte mit „Schmackes“ für die Führung des SVJ. Erhöhter Pulsschlag miteingerechnet, da der Ball von der Unterkante der Latte auf den Boden und dann erst ins Tor sprang. Wenig später beendete der Schiedsrichter die erste Hälfte.

Der zweite Abschnitt begann furios für den SVJ. Kurz nach Wiederbeginn kombinierten sich Fornino und Lohr durch die gegnerische Abwehr. Am Ende der Kette steckte Fornino auf Ponzo durch, der den Torhüter aussteigen ließ und auf 3:1 erhöhen konnte. Nur wenige Sekunden später folgte die Riesenchance zur Entscheidung. Fornino und Boscarino spielten sich über die rechte Seite durch die gegnerischen Reihen. Boscarino legte für Ponzo auf, der im Abschluss aber, etwas zu überhastet, den Ball über das Gästegehäuse setzte. Plötzlich kamen dann die Gäste wieder ins Spiel zurück, der SVJ hatte für ca. 10 Minuten etwas den Zugriff verloren und die Lörracher drängten auf den Anschlusstreffer. Zunächst klärte Frey abermals einen Abschluss aus kurzer Distanz. Wenig später war er auch bei einem Distanzschuss von Klein zur Stelle. Die Drangphase der Gäste sollte aber noch weiter gehen, doch auch einen Schuss von Aliane, aus halbrechter Position klärte Frey mit einem starken Fußreflex. Nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit berappelte sich der SVJ dann aber wieder. Und in der 67. Minute sollte doch die endgültige Entscheidung folgen. Lohr spielte den öffnenden Ball auf die linke Seite zu Fabio Bleise, der über Außen durchbrach. Seine präzise Flanke fand in Yannick Rüd im Zentrum einen dankbaren Abnehmer, der sich über sein erstes Bezirksligator freuen durfte. Der SVJ blieb nun weiter am Drücker, die Gäste schienen resigniert. Nur wenige Augenblicke später schickte von Ow erneut Rüd. Der verzögerte geschickt und nahm schließlich Fornino mit, der nach kurzem Sprint den Ball wiederrum per Hacke auf Boscarino ablegte. Aus 14 Metern hatte dieser freie Bahn und schob gekonnt zum 5:1 ein (68.). In der Folge blieb der SVJ die spielbestimmende Mannschaft, verpasste es aber weitere Treffer nachzulegen. Die größte Chance verpasste Boscarino, dessen Abschluss nach ca. 80 Minuten an die Querlatte klatschte. Auch die Gäste versuchten es nochmals in der Offensive, waren aber nun längst nicht mehr so konsequent, wie noch in der Drangphase Mitte der zweiten Halbzeit. So blieb bis zum Ende beim 5:1 für den SVJ.

Unterm Strich steht ein verdienter Heimsieg für den SVJ. Die Mannschaft zeigte eine sehr gute Reaktion auf die Leistung in der vergangenen Woche. Gegen einen spiel- und offensivstarken Gegner stimmten Einstellung und Bereitschaft von Beginn weg. Mit zunehmender Spieldauer gewann der SVJ an Sicherheit und konnte die Schwächen der Gäste in der Defensive mehr und mehr aufdecken und vor allem nutzen. Dass dieser Sieg aber einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken ist, zeigt die Phase zwischen 50. und 60. Minute, als SVJ-Keeper Frey mehrmals den Anschlusstreffer verhinderte. So konnte unsere Mannschaft am Ende auch spielerisch überzeugen und ihre starke Leistung krönen. 

Einstellung passt nicht, Lehrgeld gezahlt – SVJ mit Heimniederlage

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Nach dem Auftaktsieg beim FC Wallbach verpasste es die „Erste“ am vergangenen Wochenende im ersten Heimspiel der Saison nachzulegen. Gegen den Aufsteiger Bosporus FC Friedlingen stand am Ende eine bittere, aber nicht unverdiente Niederlage.

Schon von Beginn an schienen die Gäste präsenter, spritziger und ballsicherer. Der SVJ schaffte es nicht das Tempo und Pressing, welches in Wallbach noch ausgezeichnet funktionierte, auf den Platz zu bringen. So lief man gerade in den ersten 30 Minuten fast nur dem Ball hinterher, schaffte es nicht in die Zweikämpfe zu kommen und konnte auch in der Offensive keine Akzente setzen. Nach 16 Minuten folgte, wenig überraschend, der Führungstreffer für die Gäste aus Friedlingen. Nach eigenem Einwurf verpasste man es den Ball ausreichend zu klären, verlor anschliessend, trotz Überzahl, den entscheidenden Zweikampf vor dem eigenen Strafraum. Die Friedlinger kombinierten sich gefällig in den Sechzehner, wo sich Stürmer Rudmich die Chance nicht nehmen liess und eiskalt vollendete. Auch der Rückstand schien unsere Mannschaft nicht aufzuwecken. Weiterhin blieb der Gast spielbestimmend. Weitere klare Torchancen waren im ersten Durchgang allerdings nicht zu verzeichnen. Die Gäste zeigten sich im letzten Drittel nicht zielstrebig genug, um aussichtsreiche Situationen zum Ausbau der Führung zu nutzen. Der SVJ fand in der Offensive weiterhin praktisch gar nicht statt. Ein eher ungefährlicher Schuss von Stefano Fornino sollte der einzige Abschluss in den ersten 45 Minuten bleiben.

Im zweiten Durchgang schien der SVJ dann besser ins Spiel zu kommen. Die Gäste ließen merklich nach. Nach etwa 60 Minuten bot sich Yannick Rüd, freigespielt von Fornino, die große Chance zum Ausgleich. Den Torhüter schon umkurvt, verstolperte er leider den Ball und kam nicht mehr entscheidend zum Abschluss. Obwohl nun mehr Ordnung und Zug im Spiel des SVJ war, schaffte man es in der Folge kaum gefährlich zu werden. Die Gäste spielte weitgehend auf Konter und suchten so die Entscheidung. Diese hätten sie nach 70 Minuten auch herbeiführen können, Stürmer Mulaj scheiterte mit seinem Heber aber alleinstehend vor Yannic Frey. Ca. 10 Minuten später verpassten die Gäste erneut eine aussichtsreiche Chance als ein Abschluss aus spitzem Winkel knapp am Jestetter Gehäuse vorbeistrich. So sollte die fehlende Kaltschnäuzigkeit dann doch noch bestraft werden. Den Ausgleich hatte der SVJ in der 81. Minute einem „Geniestreich“ von Silvan von Ow zu verdanken. Er sah, dass der Torhüter zu weit vor dem Gehäuse postiert war, nahm ca. von der Mittellinie maß und sorgte mit einem wunderschönen Tor für den umjubelten Ausgleich. Nun schien der SVJ am Drücker, blieb weiterhin optisch überlegen, wirkte in den meisten Situationen aber weiterhin zu fahrig und ungenau. Die beste Chance zum Führungstreffer verpasste der eingewechselte Marc Russ, der eine Freistossflanke leider nicht mehr entscheidend aufs Tor bringen konnte. Bereits in der Nachspielzeit zahlte die junge SVJ-Defensive dann Lehrgeld. Ein Gästespieler wurde auf der linken Seite nicht entscheidend bei der Hereingabe gestört. Der Gästestürmer konnte den Ball ruhig, mit dem Rücken zum Tor, annehmen und quer legen. Aus 11 Metern ließ sich Mulaj die Chance nicht nehmen und besorgte den Siegtreffer für die Gäste. Wenig später besiegelte der Schlusspfiff die erste Saisonniederlage.

Unterm Strich steht eine ärgerliche, unnötige, weil vermeidbare Niederlage. Dennoch muss man auch von einem nicht unverdienten Sieg der Gäste sprechen, da der SVJ über die gesamte Spielzeit merkwürdig passiv und ideenlos wirkte. Wären die Gäste zielstrebiger zu Werke gegangen hätte das Spiel auch schon früher entschieden sein können, so brachte eine starke Einzelaktion doch noch den Ausgleich. Klar wollte man anschliessend mehr, rückblickend wäre es aber sicherlich cleverer gewesen, gemessen am Spielverlauf, diesen einen Punkt mitzunehmen. Das die am Schluss nicht gelang, ist eine Situation aus der alle Spieler für die Zukunft nur lernen können. Fehler werden und dürfen passieren, gerade bei Spielern die teilweise ihre erste oder zweite Bezirksligapartie bestritten. Vorwerfen lassen muss man sich aber die fehlende Einstellung und das passive Zweikampfverhalten, gerade im ersten Durchgang. Dies muss, bestenfalls, gleich im Heimspiel gegen den FV Lörrach-Brombach II besser werden.

Auswärtssieg zum Start

1. Mannschaft, Aktive

Unsere 1ste konnte im ersten Spiel der neuen Runde direkt einen Auswärtsdreier einfahren. Beim FC Wallbach gewann unsere 11 letztlich verdient und aufgrund gnadenloser Effizienz.

Zunächst geriet der SVJ in Rückstand, den Stefano Fornino aber umgehend mit einem schönen Lupfer ausgleichen konnte (29.). Bis dahin waren die Gastgeber besser im Spiel, der Ausgleich gab unserer Mannschaft aber Selbstvertrauen und Sicherheit. Mit dem schönsten Angriff des Spiels erzielte Marco Lohr den Führungstreffer im zweiten Durchgang (50.). Debütant Nico Husz krönte seine Bezirksliga-Premiere dann mit seinem ersten Treffer für den SVJ (69.). Diese Führung ließ man sich bis zum Ende nicht mehr nehmen.

By the way: Man beachte die wunderschönen neuen Auswärtstrikots unserer 1sten…diesmal in grau. Ein herzlicher Dank geht an die Firma KELLER – Druckmesstechnik

Die Saison geht los

1. Mannschaft, Aktive

Endlich Saisonstart, endlich Wettkampfmodus, endlich geht’s um Punkte. Unsere 1ste startet mit dem schweren Auswärtsspiel beim FC Wallbach in die Bezirksligasaison 19/20. Unsere Jungs brennen auf den Start und möchten gut in die Runde kommen, die Gastgeber natürlich auch. Fußballherz, was willst du mehr?

FC Wallbach vs SVJ 
17.8.19 / 16 Uhr 
Sportplatz Wallbach

Mit Derbysieg in Runde 3

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Mit 4:2 konnte sich unsere 1ste heute Nachmittag im Derby gegen die SG Lottstetten-Altenburg durchsetzen und zieht somit in die nächste Runde des Bezirkspokals ein. Nach einer schwachen 1.Hälfte unserer Mannschaft lag der Underdog, nicht unverdient, mit 1:0 in Führung. Im 2.Durchgang konnte unser Team die Partie dann aber doch noch zu ihren Gunsten drehen. 

Zunächst sorgte Yannick Rüd mit einem satten Linksschuß für den Ausgleich (52.), ehe Marco Lohr unsere Farben mit einem platzierten Schuß aus 16 Metern in Führung brachte. Francesco Arena entschied die Partie dann schließlich per Doppelschlag (77.,78.). Die Gastgeber steckten zwar weiterhin nicht auf, kamen nochmals zum Anschlusstreffer, mehr als Ergebniskosmetik sollte das aber nicht mehr sein. 

Unterm Strich ein mühsamer, aber letztlich verdienter Erfolg im Derby.

Neuer Spielausschuss

Der SV Jestetten rüstet sich für die Zukunft!

„Die Testudo AG und Maier OHG“ präsentieren mit Freude den neuen SVJ-Spielausschussvorsitzenden Daniel Ramirez! Mit Daniel bekommt der SVJ einen profunden Kenner der regionalen Fussballszenen, der im Teamwork die sportlichen Ziele und Geschicke mit vollem Einsatz vorantreiben wird. Wir wünschen Daniel einen guten und erfolgreichen Start beim SVJ!

SVJ-Vorstand Sebastian Huber (l.) begrüsst den neuen Spielausschussvorsitzenden Daniel Ramirez.

#Neuzugang Nr. 5+6

1. Mannschaft, Aktive

„doc-oliday“ und „Autohaus Landmann & Maier OHG“ präsentieren 2 weitere Neuzugänge für unsere 1.Mannschaft:

Till Kemmerling (Mittelfeld) und Timo Maier (Abwehr) sind echte Eigengewächse des SVJ und rücken von der A-Jugend des SVJ in den Kader unserer 1sten. Beide waren in der vergangenen Saison wichtige Stützen ihrer Mannschaft und stoßen motiviert bis in die Haarspitzen zur 1.Mannschaft vor. Wir wünschen den beiden viel Erfolg und einen guten Übergang vom Jugend- zum Aktivbereich.

Herzlich Willkommen in der 1sten, Till und Timo!

#Neuzugang Nr.4

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

„Schertle-Schmidt-Sport“ und „Autohaus Landmann & Maier OHG“ präsentieren einen weiteren Neuzugang unserer 1sten zur Saison 19/20:

Yannick Rüd wechselt vom SV Waldhaus zum SVJ. Im Jugendbereich war er u.a. für den FC Schaffhausen und die A-Jugend des FC RW Weilheim aktiv. Im vergangenen Jahr spielte Yannick dann beim SV Waldhaus in der Kreisliga B sein erstes Aktivjahr und das mit Erfolg. In 20 Einsätzen erzielte der Vollblutangreifer 17 Saisontore. 
Wir freuen uns auf den nächsten Schritt…

Herzlich Willkommen beim SVJ, Yannick!

#Neuzugang Nr.3

1. Mannschaft, Aktive

„Keller-Druckmesstechnik“ und „doc-oliday“ präsentieren den nächsten Neuzugang des SVJ für die Saison 19/20:

Lukas Hollenbach (22) ist eigentlich ein echtes Jestetter Eigengewächs und verbrachte seine komplette Jugendzeit beim SVJ, mit Ausnahme zweier Jahre als Gastspieler in der damaligen A-Jugend des SV Lottstetten. Verletzungsprobleme zwangen ihn dann zunächst zum kürzer treten. Nachdem Lukas bereits in den letzten Monaten regelmäßig bei uns trainierte konnten wir uns aber von seiner Frische überzeugen.

Wir freuen uns den Flügelspieler zur kommenden Saison begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen (zurück) beim SVJ Lukas!

Zweiter Neuzugang des SVJ

1. Mannschaft, Aktive

„Keller – Druckmesstechnik“ und „doc – oliday“ präsentieren mit Freude den zweiten Neuzugang des SVJ zur kommenden Saison:

Francesco D’Acunto hat sich zu unserer Freude entschlossen zur kommenden Saison das rot-weiße Trikot überzustreifen. Nach Stationen (u.a.) beim FC Schaffhausen (Jugend), FC Tiengen, FC Erzingen und SV 08 Laufenburg ist Francesco am Hochrhein sicherlich kein unbekanntes Gesicht. Nach einer schweren Verletzung (Kreuzbandriss) musste er in den vergangenen Monaten leider pausieren und Abstand vom Fußballgeschehen nehmen. Nun ist die Verletzung aber auskuriert und Francesco möchte wieder voll angreifen. Wir freuen uns das er dies in den Reihen des SVJ tun will. Mit seiner fußballerischen Qualität und seiner Erfahrung kann er eine absolute Verstärkung für die Mannschaft darstellen…

Herzlich willkommen beim SVJ Franci!