Der Café Central Hallencup 2025 entpuppte sich als voller Erfolg

Allgemein, Jugend

Drei Tage Fußball pur in der Sporthalle Jestetten – der traditionelle Café Central Hallencup der SVJ-Jugendabteilung war auch im Jahr 2025 wieder ein voller Erfolg.

Zum Ende hin hielt es die Zuschauer auf der voll besetzten Tribüne nicht mehr auf den Plätzen. In einem mitreißenden Finale im abschließenden E1-Turnier zwischen den Gastgebern vom SV Jestetten und dem FC Schaffhausen fiel die Entscheidung um den Turniersieg erst im Penaltyschießen. Maximales Drama zum großen Finale. Nach vier Schützen ist die Entscheidung gefallen: Die Gastgeber feiern einen Heimsieg!

Es war der krönende Abschluss für ein rundherum gelungenes Event. Insgesamt 45 teilnehmende Teams kämpften um Tore, Punkte und Pokale – und ließen die neuste Auflage des Café Central Hallencups wieder zu einem voller Erfolg werden. Während am Freitagabend die Bambini und D-Junioren antraten, spielten in bewährter Manier am Samstag zunächst die F-Junioren, und am Sonntag zum Abschluss die E-Junioren. Als Turniersieger feiern lassen durften sich neben den erwähnten Gastgebern (E1) auch die SG Klettgau (E2) sowie der FC 03 Radolfzell (D). Bei F-Junioren und Bambini wurden noch keine Sieger ausgespielt.

Mit zum Gelingen der traditionellen Veranstaltung trugen neben den teilnehmenden Mannschaften auch die vielen freiwilligen Helferinnen & Helfer bei. Nur dank der unentbehrlichen Unterstützung durch Eltern und engagierte Vereinsmitglieder ist ein Event dieser Größenordnung für die Jugendabteilung des SVJ zu stemmen. Egal ob Grillmeister, Küchenbäcker, Schiedsrichter oder Turnierleitung – euch allen gebührt ein ganz großes Dankeschön. Ebenso unseren Turniersponsoren, allen voran dem Hauptsponsor Café Central in Jestetten sowie dem Küchenstudio „Di Vinci Kitchen“ in Jestetten als diesjähriger Pokalsponsor. DANKE!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage des Café Central Hallencups. Vorläufiger Termin: 16.-18. Januar 2026.

Die Jugendabteilung des SV Jestetten 1920 e.V.

Der Café Central Hallencup 2025 steht vor der Tür

Allgemein, Jugend

Am kommenden Wochenende (17.-19. Januar) geht es in der Realschul-Halle wieder rund: Dann nämlich steigt der traditionelle Café Central Hallencup. Das Programm in der Übersicht.

Der Café Central Hallencup, das traditionelle Junioren-Hallenturnier des SV Jestetten, steht unmittelbar bevor: Am Wochenende vom 17. bis 19. Januar verwandelt sich die Sporthalle bei der Realschule wieder in einen echten Hexenkessel, wenn die Bambini, F-, E- und D-Junioren um Punkte und Pokale kämpfen.

Das Programm auf einen Blick:

Freitag, 17. Januar 2025
ab 17 Uhr: Bambini-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, SpVgg Wutöschingen, VfB Waldshut, FC Erzingen, FC Rafzerfeld)
19 Uhr: D-Junioren-Blitzturnier (Teilnehmer: SV Jestetten, VfB Waldshut, SC Lauchringen, SG Bohlingen, FC Beringen, FC Tiengen 08, FC 03 Radolfzell, SV Gurtweil)

Samstag, 18. Januar 2025
ab 9 Uhr: F2-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Schaffhausen, FC Beringen, FC Ellikon-Marthalen, VfR Horheim-Schwerzen, SC Lauchringen, SV Eschbach, Reiat United)
14 Uhr: F1-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Schaffhausen, FC Tiengen 08, SV Mühlhausen, VfR Horheim-Schwerzen, SC Lauchringen, SV Eschbach, Reiat United)

Sonntag, 19. Januar 2025
ab 9 Uhr: E2-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Tiengen 08, SG Klettgau, SC Lauchringen a, SC Lauchringen b, TuS Maulburg, SV Eschbach, SpVgg Wutöschingen)
ab 14 Uhr: E1-Junioren-Turnier (Teilnehmer: SV Jestetten, FC Schaffhausen, FC Rafzerfeld, SV Eggingen, TuS Maulburg, EJPS Bartenheim/FRA, SG Dettighofen, SV Eschbach)

An allen Tage große Festwirtschaft mit umfangreichem Speisen- und Getränkeangebot.

Wir freuen uns auf euch!

Jugendabteilung SV Jestetten 1920 e.V.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Werbepartnern:

Hauptsponsor & Presenting Partner
Café Central
Birretstraße 1
79798 Jestetten
Pokalsponsor
Di Vinci Kitchen
Allmendweg 1
79798 Jestetten


Der SV Jestetten trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden Werner Jost

Allgemein

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres ehemaligen Vorsitzenden Werner Jost aufgenommen. Wir alle sind geschockt und können nicht fassen, dass Werner nicht mehr unter uns ist.

Werner hat den SV Jestetten als engagiertes Mitglied seit vielen Jahren maßgeblich unterstützt und mitgeprägt. Nach seiner Spielerkarriere (vor allem in der 2. und 3. Mannschaft) war er von 1999 bis 2005 erster Vorsitzender unseres Vereins und bis zuletzt Stammgast bei den Heimspielen und im Sportlerheim.

Wir alle vermissen Werner sehr und werden ihn immer in bester Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und allen Angehörigen.

Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.

Machs gut, lieber Werner.

Marc Max per sofort neuer Cheftrainer beim SV Jestetten

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Marc Max ist per sofort neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten und damit Nachfolger von Jasmin Muric, mit dem in der vergangenen Woche die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen beendet wurde.

Der 43-Jährige Marc Max stammt ursprünglich aus dem Württembergischen, wohnt inzwischen in Orsingen nahe Singen/Htw. Nach seiner aktiven Karriere, die ihn u.a. bis in die 2. Bundesliga zum SSV Reutlingen und zu diversen anderen Verbands- und Landesligisten führte, ist er seit vielen Jahren in diversen Trainer-Funktionen tätig – als Cheftrainer u.a. beim FC BW Bellamont (Kreisliga A), FC RW Salem (Bezirksliga) und FV Altheim (Landesliga), sowie als Co-Trainer beim FV Ravensburg (Oberliga), Hegauer FV und FC Gutmadingen (beide Landesliga).

Nun sucht er beim SV Jestetten eine neue sportliche Herausforderung – wir sind überzeugt, dass es mit ihm gelingen wird, die sportliche Talfahrt zu beenden.

Weiter im Trainerteam sind neben Co-Trainer Michael Jauch, der als kurzzeitiger Interimstrainer im Heimspiel gegen den FC Schönau nun auf eigenen Wunsch wieder ins zweite Glied zurückkehrt, auch Athletik-Trainer Jonathan Madera sowie Torwarttrainer Alexander Vetter und Betreuerin Lilian Spingler.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer.

Die sportliche Leitung des SV Jestetten 1920 e.V.

Für weitere Fragen steht Sportchef Daniel Ramirez (Tel. +49 1511 0865495) zur Verfügung.

Die SVJ-Spielausschüsse Daniel Ramirez (links) und Marco Lohr (rechts) präsentieren den neuen Trainer Marc Max. Bild: Fabio Bleise

Jasmin Muric per sofort nicht mehr Trainer beim SV Jestetten

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Jasmin Muric ist per sofort nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten. Vor dem Hintergrund der aktuellen sportlichen Situation, derzeit auf dem zweitletzten Tabellenplatz der Bezirksliga Hochrhein stehend, hat man sich im Einvernehmen mit der Vorstandschaft respektive der sportlichen Leitung auf eine vorzeitige, sofortige Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt.

Jasmin Muric sagt zur Entscheidung: «Mit meinem Rückzug möchte ich den Weg frei machen, um der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben. Ich bin davon überzeugt, dass die Jungs die Qualität haben, um die Klasse zu halten. In diesem Sinne wünsche ich der Mannschaft und dem Verein nur das Beste.» Wir danken Jasmin an dieser Stelle für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für seine private, berufliche und sportliche Zukunft weiterhin alles Gute.

Bis auf Weiteres übernimmt der bisherige Co-Trainer Michael Jauch zusammen mit Athletiktrainer Jonny Madera das Traineramt der 1. Mannschaft. Über die nächsten Schritte und Entscheidungen werden wir die Öffentlichkeit informieren.

Die sportliche Leitung des SV Jestetten 1920 e.V.

Jasmin Muric ist nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten. Bild: SÜDKURIER-Regionalsport Hochrhein

Verstärkung im Greenkeeper-Team gesucht

Allgemein

++ WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG ++ GREENKEEPER GESUCHT ++

Wir, das sind Dietmar Hosp, Frank Bleise, Christian Meister, Roland Jungbauer, Sebi Huber und Toni Tambasco, suchen noch Unterstützung in unserem SVJ-Greenkeeper-Team.

Wenn du Lust hast, uns bei der Rasenpflege, beim Mähen, Trimmen oder Blätter zusammennehmen zu unterstützen, melde dich bei einem von uns.

Sehr gerne würden wir unsere Arbeiten auf noch mehreren Schultern verteilen und freuen uns auf deine Hilfe. Es würde uns so vieles vereinfachen und flexibel machen, wenn du dabei sein könntest.

Gerne einfach melden. Danke.

Aktueller Stand der Hauptplatz-Sanierungsarbeiten

Allgemein

Einigen wird es schon aufgefallen sein, mancher wird sich eventuell daran stören – unser Hauptplatz ist nach umfassender Sanierung leider noch nicht spielbereit. Zwar sind die Arbeiten inzwischen weitgehend abgeschlossen und der neue Rasen erstrahlt in sattem Grün – doch wurden von verschiedenen Seiten einige Mängel am Platz festgestellt, denen es nachzugehen gilt und die eine Abnahme des Platzes zu diesem Zeitpunkt verunmöglichen. Erst wenn diese Mängel behoben sind, wird der Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben.

Zum Hintergrund: Der SV Jestetten hat sich – gestützt durch ein eindeutiges Votum an der letzten Generalversammlung – einer enormen finanziellen Belastung ausgesetzt, um das Vorhaben zeitnah und unter der nötigen professionellen Anleitung umzusetzen. Da es ist es aus unserer Sicht nur logisch und verständlich, zunächst alle Baustellen zu beseitigen, ehe der Platz seiner Bestimmung übergeben wird und wir dann lange an ihm Freude haben können. Das sind wir allen voran unseren Mitgliedern schuldig, die uns das Vertrauen zur Realisierung dieses Mammutprojekts ausgesprochen haben. Sie können sich sicher sein, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, dass wir die Mängel am Platz gemeinsam mit unseren Partnern beheben werden, um eine zufriedenstellende Lösung für alle Seiten zu erreichen. Denn das muss unser Ziel sein. So lange bitten wir Sie, liebe Mitglieder und Zuschauer, um Geduld und Nachsicht, dass die Heimspiele vorerst auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen werden.

Wir werden Sie auch künftig immer wieder über den aktuellen Stand informieren und hoffen, dass wir schon bald unserem geliebten Hobby auf dem neu sanierten Platz nachgehen können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns jederzeit gerne ansprechen. Und nun wünschen wir unseren Mannschaft vor allem viel Erfolg!

Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.

Das Ende der Schulferien ist der Startschuss für die SVJ-Fußballschule

Allgemein, Jugend

Das Ende der Sommerferien ist traditionell auch der Startschuss für die SVJ-Fußballschule powered by Vetter Kabelverlegetechnik (Kabelverlegung (vetter-kabel.de)). Das wöchentliche altersübergreifende Zusatztraining geht bereits ins sechste Jahr und wird neu von Jonny Madera geleitet, der beim SV Jestetten auch im Trainerteam der 1. Mannschaft als Athletikcoach mitwirkt. Wir freuen uns, dass wir dieses beliebte Angebot weiterführen können und wünschen Trainer Jonny sowie den Kids einen guten Start!

Interessierte Kinder können jederzeit dazustoßen. Die SVJ-Fußballschule findet immer montags von 16.30 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz Jestetten statt. Das Angebot richtet sich vorrangig an Kinder im Bambini-, F- und E-Jugend-Bereich, die beim SVJ angemeldet sind (Jahrgänge 2014 bis 2017/18).

Die Teilnehmer beim ersten Training der SVJ-Fußballschule in der Saison 2024/25 mit ihrem neuen Trainer Jonny Madera (hinten).

Der SVJ beteiligte sich auch in diesem Jahr am Kinder-Sportcamp

Allgemein, Jugend

Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich der SV Jestetten auch 2024 beim mittlerweile bereits 5. Kinder-Sportcamp während der Sommerferien. Das Angebot, das in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Institutionen von einem rührigen Organisationsteam auf die Beine gestellt wird, richtet sich in erster Linie an alle Kinder aus dem Jestetter Zipfel. In fünf Tagen haben sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Sportarten auszuprobieren und diese kennenzulernen. Als Basiscamp dient seit jeher das Seestadion des SVJ – so auch in diesem Jahr. Hier finden neben der morgendlichen Zusammenkunft auch das Mittagessen und die Obst- und Kuchenpausen statt. Darüber hinaus beteiligte sich unsere Jugendabteilung auch mit einer Fußball-Trainingseinheit am Programm. Wir unterstützen sehr gerne diese Veranstaltung und freuen uns schon auf die Wiederauflage im nächsten Jahr.

Hier der Bericht des SÜDKURIER: Jestetten: Was für eine erlebnisreiche Woche! So war das Jestetter Sportcamp | SÜDKURIER (suedkurier.de)

Einladung zur Generalversammlung des Fördervereins

Allgemein, Förderverein

Liebe Mitglieder, Sponsoren und Freunde des SVJ und des Fördervereins,

Zu unserer Hauptversammlung (nach der Pandemie), die am Montag, den 29.07.2024 um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SV Jestetten geplant ist, laden wir dich/euch recht herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit, Berichte der vergangenen Jahre (2021-2023) sowie Neuwahlen. Wir würden uns freuen, möglichst viele von euch begrüßen zu dürfen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Protokoll der letzten GV (wird ausgelegt)
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Kassenbericht der Jahre 2021-2023
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Wahlen
  8. Verschiedenes (Wünsche & Anträge)

Anträge sind schriftlich bis zum Samstag, 27.07.2024 beim 2. Vorsitzenden Peter Kübler einzureichen (maex.kuebler@freenet.de).

Für die Vorstandschaft
Roland Heinemann