Erfolgsmeldung von unseren Senioren: Beim 10. Theo-Kaiser-Gedächtnisturnier in Dettighofen konnten unsere Alten Herren ihren Titel aus dem Vorjahr souverän verteidigen und dürfen sich bereits zum dritten Mal als Turniersieger feiern lassen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung! Danke an die Gastgeber vom FC Dettighofen für die tadellose Organisation. Nächster Termin für unsere Senioren ist das Heimturnier an der Sportwoche des SV Jestetten am Freitag, 25. Juli. Ob es gleich den nächsten Turniersieg gibt?
Save the Date! Unser Vereinswirt Uwe lädt am Samstag, 12. Juli zum „Sportsbar Sommerfest“ im und um das SVJ-Sportlerheim ein. Neben dem leiblichen Wohl (u.a. mit den beliebten Drinks von „Die Story vom Pferd“) ist auch für musikalische Unterhaltung durch die Live-Perfomance von „Riff Rock Cover“ sowie DJ Rammä gesorgt. Streicht euch den Termin im Kalender an und verbringt auf dem Sportplatz eine laue Sommernacht
Bei der Generalversammlung des Sportvereins Jestetten stehen neben dem sportlichen Rückblick auch Wahlen sowie die Ernennung von drei Ehrenmitgliedern im Mittelpunkt.
Zehn Jahre spielte die 1. Mannschaft des SV Jestetten in der Bezirksliga Hochrhein – nun muss sie den Gang in die Kreisliga A antreten. Der Abstieg trübte die sportliche Bilanz bei der ordentlichen Generalversammlung, die mit knapp 60 Mitgliedern gut besucht war. Ansonsten fiel der sportliche Rückblick recht positiv aus. Die 2. Mannschaft erzielte den 5. Platz in der Kreisliga B, die Senioren konnten mehrere Turniersiege verbuchen und die Jugendabteilung kann nach wie vor in allen Altersklassen ein entsprechendes Angebot zur Verfügung stellen.
Vorsitzender Sebastian Huber ging in seinem Jahresbericht neben den sportlichen Aspekten auch auf die mittlerweile abgeschlossene Sanierung des Hauptrasenplatzes ein – für einen Verein in der Grössenordnung von knapp 400 Mitgliedern ein echtes Mammutprojekt. Das neue Spielfeld wurde im Rahmen eines Heimspiels der 1. Mannschaft im April wiedereröffnet und erfreut sich seither grösster Beliebtheit, auch wenn noch einige Nacharbeiten anstehen. «Unser Anliegen ist es, so lang wie möglich Freude an dem neuen Platz zu haben», so Huber.
Neben vielen Arbeitseinsätzen seitens der Mitglieder stellte die Platzsanierung vor allem eine finanzielle Herausforderung dar. Entsprechend schlug sich dies auch im Bericht von Kassierer Lorenzo Foglia, der ein im Vergleich zu den vergangenen Jahren recht bescheidenes Plus in der Kasse von ca. 500 € ausweisen konnte. «Rechnet man die Rückzahlung des aufgenommenen Kredits allerdings heraus, liegen wir im Bereich der Vorjahre», ordnete Foglia die Bilanz ein.
Bürgermeister Dominic Böhler, der sich im Namen der Gemeinde bei den Mitgliedern und der Vorstandschaft für ihren Einsatz bedankte, leitete die Wahlen, die einige Veränderungen mit sich brachten. Während Vorsitzender Sebastian Huber für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurde, rückt Michael Mülhaupt, der bis anhin mit Huber eine Doppelspitze bildete, ins zweite Glied. Er bleibt der Vorstandschaft als Beisitzer erhalten. Huber ist nun alleiniger Vorsitzender.
Bestätigt für zwei weitere Jahre wurde auch Kassier Lorenzo Foglia. Darüber hinaus löst Denis Reutter Michael Horvath als Festwirt ab. Grossen Applaus gab’s für Hakan Türkel, der als neuer Jugendleiter gewählt wurde, nachdem der Posten zuletzt für zwei Jahre nur interimistisch besetzt werden konnte. Ferner schieden Daniel Ramirez (Spielausschuss) und Moritz Görz (Beisitzer) aus dem Gremium aus. Für Marcel Klaus, der nicht wieder kandidierte, wurde Remo Marchionno neuer Protokollführer. Neu gewählt wurde ausserdem Manuel Abreu als Beisitzer.
Die Generalversammlung ist auch Anlass, um verdiente und langjährige Mitglieder zu ehren. Die silberne Vereinsnadel für 10-jährige aktive Mitgliedschaft erhielten Domenik Bregler, Marc Foglia, Stefano Fornino und Joel Mojtahedi. Die goldene Vereinsnadel für 20-jährige aktive Mitgliedschaft bekamen Sebastian Huber und Caroline Schmieder überreicht. Bereits seit 50 Jahren sind Alexander Weiss und Axel Hüttner im Verein. Eine besondere Freude war es Huber, mit Oliver Bleise, Christian Meister und Markus Hitz drei neue Ehrenmitglieder zu ernennen. Sie haben sich in vielfältiger Weise und in verschiedenen Position um den Verein verdient gemacht und wurden mit entsprechend großem Beifall von den Mitgliedern beglückwünscht.
Von links: Sebastian Huber (als Vorsitzender wiedergewählt), Lorenzo Foglia (als Kassier wiedergewählt), Christian Meister (neues Ehrenmitglied), Denis Reutter (neuer Festwirt), Hakan Türkel (neuer Jugendleiter), Remo Marchionno (neuer Protokollführer), Markus Hitz und Oliver Bleise (neue Ehrenmitglieder). Bild: Fabio Bleise
Wir laden euch ganz herzlich ein, am Wochenende des 10./11. Mai ein paar schöne Stunden auf dem Sportplatz zu verbringen. Euch erwarten attraktive Spiele und Turniere. Neben den Heimspielen unserer Aktivmannschaften empfangen wir die Nachwuchs-Teams des Bundesligisten SC Freiburg und des Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Darüber hinaus steht auch der SVJ-Nachwuchs im Einsatz.
Wir freuen uns auf euch! Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Nach über anderthalb Jahren Umbau wurde das Hauptspielfeld im Seestadion des SV Jestetten am vergangenen Samstag feierlich wiedereröffnet. Den passenden Rahmen bildete das Bezirksliga-Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen die SG Mettingen/Krenkingen. Während unser Co-Vorsitzender Michael Mülhaupt ein paar Worte zum Umbau des Platzes sagte und sich bei allen Helfern ausdrücklich bedankte, liefen die Mannschaften unter Begleitung der SVJ-Bambinis als „Einlaufkids“ und dem Applaus der knapp 400 anwesenden Zuschauern aufs Spielfeld. Offenbar brachte das neue Geläuf der Mannschaft das nötige Glück – zum ersten Mal nach zuvor elf Niederlage in Folge konnten wieder drei Punkte eingefahren. Durch einen Treffer in der Nachspielzeit stand der umjubelte 2:1-Heimsieg fest. Was für ein Festtag für den SVJ!
Michele Masi neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten
Michele Masi ist per sofort neuer Cheftrainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten und damit Nachfolger von Marc Max, der Anfang dieser Woche sein Traineramt niedergelegt hat. Michele brauchen wir an dieser Stelle nicht weiter vorzustellen – er ist im Verein sowie dem Umfeld als ehemaliger langjähriger Trainer bestens bekannt. Wir freuen uns, dass wir Michele für dieses Amt gewinnen konnten und erhoffen uns durch seine Verpflichtung einen neuen Impuls für die Mannschaft im Abstiegskampf der Bezirksliga. Herzlich Willkommen zurück beim SVJ, Michele.
Die sportliche Leitung des SV Jestetten 1920 e.V. Für weitere Fragen steht Sportchef Daniel Ramirez zur Verfügung.
Marc Max legt sein Amt als Trainer des SV Jestetten per sofort nieder
Marc Max ist per sofort nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft des SV Jestetten. Er hat die Vorstandschaft sowie die Mannschaft darüber informiert, dass er sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt. Er begründet die Entscheidung wie folgt: «Die gesetzten sportlichen Ziele sind aufgrund der personellen Situation und der Einstellung einzelner Spieler aktuell nicht umsetzbar, weswegen ich mein Amt zur Verfügung stelle. Ich wünsche dem Verein und der Mannschaft alles Gute.»
Wir bedauern die Entscheidung zutiefst – und möchten die Gelegenheit nicht missen, uns für seine geleistete Arbeit zu bedanken. Wir wünschen Marc für seine private, berufliche und sportliche Zukunft weiterhin nur das Beste.
Bis auf Weiteres übernimmt der bisherige Co-Trainer Michael Jauch zusammen mit Spielausschuss Marco Lohr die Leitung der Mannschaft. Über die nächsten Schritte und Entscheidungen werden wir die Öffentlichkeit informieren.
Die sportliche Leitung des SV Jestetten 1920 e.V. Für weitere Fragen steht Sportchef Daniel Ramirez (Tel. +49 1511 0865495) zur Verfügung.
Ostern beim SVJ – Nacht der Nächte & Re-Opening Hauptplatz
Ostern steht unmittelbar bevor – auch beim SV Jestetten geht’s rund um die Feiertage rund. Hier ein kurzer Überblick:
Gründonnerstag, 17. April 2025 Nacht der Nächte – Die SVJ-Kultnacht im Sportlerheim Ab 19 Uhr in der Sportsbar Jestetten (Im See 11, 79798 Jestetten). Geselliger Abend für Freunde & Fans des SV Jestetten sowie die Bevölkerung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Feines vom Grill, Barbetrieb). Eintrifft frei.
Ostersamstag, 19. April 2025 Re-Opening Hauptplatz – Wiedereröffnung des sanierten Hauptrasens Anlässlich des Heimspiels der 1. Mannschaft vs. SG Mettingen/Krenkingen, Anpfiff 16 Uhr. Inklusive Rahmenprogramm (seid gespannt…). Eintritt: regulär 4.-€, ermäßigt 2.-€.
Nach knapp einjähriger Sanierung sind die Arbeiten am Hauptrasen im Seestadion des SV Jestetten inzwischen abgeschlossen und der Platz kann wieder für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben werden. Wir möchten das erste Spiel auf dem sanierten Platz gerne in feierlichem Rahmen abhalten und laden daher die Bevölkerung sowie Freunde und Fans des SV Jestetten zum «Wiedereröffnungsspiel» ein. Mit sportlichen Grüßen, die Vorstandschaft des SV Jestetten
Patrizio de Feo legt Traineramt der 2. Mannschaft nieder
News von unserer 2. Mannschaft: Trainer Patrizio de Feo, der das Team seit zweieinhalb Jahren betreut hatte, verkündete der Mannschaft und der Vorstandschaft in der letzten Woche den sofortigen Rücktritt von seinem Trainer-Amt. Wir bedauern die Entscheidung und möchten Patti an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und unsere Anerkennung für seine geleistete Arbeit beim SV Jestetten aussprechen.
Bereits im letzten Heimspiel wurde die Mannschaft von Vorstandsmitglied Marcel Klaus betreut. Er hat sich bereit erklärt, das Traineramt interimsmäßig bis zum Saisonende zu übernehmen. Danke auch dir, Marcel.
Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.
Patrizio de Feo ist nicht mehr Trainer der 2. Mannschaft.