Sei auch du dabei beim «Kick in den Mai» Fußball-Weekend, organisiert und durchgeführt von der Jugendabteilung des SV Jestetten, und markiere dir das letzte April-Wochenende fett im Kalender!
Es lohnt sich, denn wie bei der erstmaligen Durchführung im letzten Jahr wird wieder vieles geboten sein im Jestetter Seestadion (Programm-Auszug):
SC-Freiburg-Tag beim SV Jestetten
Junioren-Einlagespiel
Internationaler Café Central U12 Supercup (u.a. mit SC Freiburg und VfB Stuttgart)
Rahmenprogramm und Festwirtschaft
Die Jugendabteilung des SVJ lädt euch bereits heute zu einem Besuch ein und freut sich auf Euer kommen!
Super-Samstag der Jugendabteilung des SV Jestetten
Am Sonntag, den 26.02.23 geht’s ab 10 Uhr wieder einmal rund im Jestetter Seestadion. Ein weiterer Fußball-Super-Sonntag steht auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Austragungsort: Kunstrasenplatz Seestadion SV Jestetten (Im See 11, 79798 Jestetten)
Ab 10.15 Uhr: U11-Förderturnier (Teilnehmer: FC Radolfzell, FC St. Gallen, TSG Balingen, Stuttgarter Kickers, VfL Herrenberg)
Ab 13.15 Uhr: D-Junioren-Triangolo (Teilnehmer: SG Jestetter Zipfel, FC Radolfzell, JFV Laufenburg)
17 Uhr: B-Junioren-Einlagespiel SG Jestetter Zipfel vs. SC Gottmadingen-Bietingen
Wir freuen uns auf einen schönen, hochklassigen Junioren-Fußballtag!
Neuauflage des Café Central Hallencups ein voller Erfolg
Nach zuletzt zwei corona-bedingten Absagen führte die SVJ-Jugendabteilung am vergangenen Wochenende wieder ihren traditionellen Hallencup durch – mit einigen Neuerungen.
Die Stimmung passte, die Kids waren zufrieden und auch die Festwirtschaft lief: Am vergangenen Wochenende fand in der Jestetter Realschulhalle erstmals seit 2020 wieder der traditionelle Café Central Hallencup statt, organisiert und durchgeführt durch die Jugendabteilung des SV Jestetten. Die Verantwortlichen können insgesamt auf einer gelungene Neuauflage der Veranstaltung zurückblicken.
Zum Auftakt am Freitagabend gingen die Jüngsten (Bambinis) auf Torejagd. Sechs Teilnehmer (darunter fünf Nachbarn aus der Schweiz) sorgten für einen gelungenen Start, bei dem es weniger um Resultate und Ranglisten ging als mehr um den Spaß am Fußball…!
Die Bambinis des SV Jestetten beim Café Central Hallencup 2023.
Der Samstag versprach dann ein volles Tagesprogramm. Schon früh am Morgen kämpften die F2-Junioren um Tore und Punkte, ihre Alterskollegen der F1-Junioren übernahmen am Nachmittag. Doch damit nicht genug: Das OK-Team um Jugendleiter Tobias Erlemann hatte sich für den Samstagabend eine ganz besondere Neuerung überlegt. Zum ersten Mal überhaupt gab’s ein D-Junioren-Blitz-Nachtturnier inklusive Cocktail-Night und Jugendtrainer-Apéro. Partystimmung, hochklassiger Fußball, gekühlte Getränke an der Bar: Mit dem neuen Programmpunkt kam nochmals Schwung in die ohnehin als Hexenkessel bekannte Realschulhalle. Sieger des Turniers wurde letztlich der SC Lauchringen, der sich im Finale gegen die SG Lottstetten-Altenburg durchsetzte.
Turniersieger bei den D-Junioren wurde der SC Lauchringen.
Nahtlos weiter ging es am Sonntag mit dem E2- und E1-Turnier. Wie immer war das Teilnehmerfeld prominent gespickt, so waren in diesem Jahr unter anderem die TSG Balingen, der VfL Herrenberg und der FC Radolfzell in Jestetten zu Gast. Bei den E2-Junioren setzten sich die Nachbarn von der SG Lottstetten-Altenburg durch, das große Finale im E1-Turnier entschied der FC Radolfzell nach einem hochklassigen Finale gegen den VfL Herrenberg für sich.
Freude pur bei den E1-Junioren des FC Radolfzell.
Hakan Yakin (Trainer FC Schaffhausen) mit Sponsor Elio Ritacco.
Der Café Central Hallencup ist traditionell auch Anziehungspunkt für die lokale (Fußball-)Prominenz. So waren auf Initiative von Turniersponsor und Namensgeber Elio Ritacco vom Café Central in diesem Jahr Hakan Yakin (ehem. Schweizer Nationalspieler, Trainer des FC Schaffhausen), Amir Saipi (Torhüter des FC Lugano, U21-Nationalspieler Schweiz) und Robin Kalem (Fußballprofi beim FC Schaffhausen, aus Lottstetten) zu Gast und gaben sich im Jestetter Zipfel ein Stelldichein. Darüber hinaus war mit Bürgermeister Dominic Böhler auch die politische Gemeinde Jestetten vertreten. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung im Jahr 2024…
Zu guter Letzt noch ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die Kuchenbäckerinnen und -bäcker, Fans, Gönner und Sponsoren. Ohne euch alle würde solch ein Event gar nicht zu stemmen sein. Besten Dank für die Unterstützung!!!
Am kommenden Wochenende (20.-22. Januar) geht es in der Realschul-Halle wieder rund: Dann nämlich steigt der traditionelle Café Central Hallencup. Das Programm in der Übersicht.
Vom 20.-22. Januar 2023 verwandelt sich die Jestetter Sporthalle wieder in einen Hexenkessel. Nach dreijähriger Corona-Pause gibt’s dann endlich wieder den traditionellen Hallencup.
Es ist das Winter-Highlight der SVJ-Jugendabteilung: der traditionelle Café Central Hallencup steht dreijähriger Corona-Pause wieder an. Von Freitag, 20. Januar bis Sonntag, 22. Januar 2023 verwandelt sich die Jestetter Sporthalle bei der Realschule wieder einen Hexenkessel.
Inzwischen hat sich das Turnier zu einem Pflichttermin für die regionale und überregionale Fußballprominenz etabliert – so waren u.a. die Grasshoppers Zürich, der FC Schaffhausen oder die Stuttgarter Kickers zu Gast im Jestetter Zipfel. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter wieder ein attraktives, internationales Teilnehmerfeld.
Weitere Informationen zu den Programmpunkten, den Spielzeiten, dem Teilnehmerfeld sowie dem Rahmenprogramm und der Festwirtschaft folgen in Kürze!
19.01.2020; Jestetten; Hallenturnier 2020;
Roger Albrecht/sport-presse
Platz 3 für unsere E1-Junioren bei der „Kunstrasenliga“
Ein tolles Turnier spielten die E1-Junioren des SVJ anlässlich der «Kunstrasenliga» in Neuhausen/CH. Durchmarschiert durch die Vorrunde mit vier Siegen in vier Spielen war man auch im Halbfinale klar besser, vergab aber zahlreiche Chancen und verlor bitter im Elfmeterschießen. Im Spiel um Platz 3 zeigte man wieder, wer das beste Team des Turniers ist, fegte kurzerhand das Heimteam vom VFC Neuhausen mit 3:0 vom Kunstrasen und holte sich so verdient immerhin den kleinen Pokal. Starke Leistung 💯💪⚽️
Die D-Junioren bedanken sich bei ihren Saisonpaten
Die D-Junioren des SV Jestetten reiten derzeit auf einer Erfolgswelle – auch dank der tollen Unterstützung ihrer Saisonpaten! Ein riesiges Dankeschön geht an Friederike Hechelmann, Christiane Fahr und Rebecca Fritz von „Physiofit Schönbühl“ in Schaffhausen sowie an Manuela Fritz und Gerd Saremba vom Gasthof zum Kranz in Lottstetten-Nack für den Rückhalt und ihre außergewöhnliche Jugendförderung. Das ist WELTKLASSE 💯😎⚽️
Hauptsponsor Kabel Vetter zu Besuch bei der SVJ-Fußballschule
Harald Vetter und Christian Wallner von der Vetter Kabelverlegetechnik GmbH waren zu Besuch bei der SVJ-Fußballschule mit Trainer Markus Hitz. Der Betrieb aus Lottstetten ist Hauptsponsor und ermöglicht den Jungs und Mädels im einheitlichen, goldenen Shirt zu trainieren. Wir sagen DANKESCHÖN und freuen und auf eine weitere, langjährige Zusammenarbeit!
Das Programm des SVJ-Oktober-Kicks sieht am Samstag, 15.10. das Bezirksliga-Derby unserer „Ersten“ und am Sonntag, 16.10. das U11-Förderturnier mit attraktivem Teilnehmerfeld vor.
Geändertes Programm beim SVJ-Oktober-Kick: Der E-Junioren-Pilotspieltag am Samstagmittag (15.10.) entfällt wegen mangelnder Teilnehmer. Somit steht an diesem Tag noch das Bezirksliga-Derby unserer 1. Mannschaft gegen den FC Hochrhein auf dem Programm (Anpfiff 16 Uhr). Am Sonntag (16.10.) steht weiterhin das U11-Förderturnier mit attraktivem, internationalen Teilnehmerfeld, u.a. mit SC Freiburg, FC St. Gallen und FC Winterthur.
Im Folgenden der Spielplan für das U11-Förderturnier am 16.10. Beginn ist ab 11 Uhr. Das Turnier endet etwa gegen 15 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Noch ist nicht klar, ob die Programmpunkte auf dem Hauptspielfeld (Rasen) oder auf dem Kunstrasen ausgetragen werden. Das ist auch von der Witterung abhängig und wird kurzfristig entschieden.