Änderung der Anstoßzeit Heimspiel vs. TuS Efringen-Kirchen
ACHTUNG! Das Heimspiel am morgigen Samstag gegen den TuS Efringen-Kirchen findet neu um 17 Uhr im Seestadion statt wie ursprünglich angesetzt um 16 Uhr. Bitte beachten und weitersagen!

ACHTUNG! Das Heimspiel am morgigen Samstag gegen den TuS Efringen-Kirchen findet neu um 17 Uhr im Seestadion statt wie ursprünglich angesetzt um 16 Uhr. Bitte beachten und weitersagen!

Im Interview mit dem SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein berichtet SVJ-Routinier Francesco Arena von seiner schweren Verletzung, die ihn zum Ende seiner langjährigen Karriere zwingt.
Außerdem wünscht „France“ im Interview dem scheidenden Trainer Michele Masi einen versöhnlichen Abschied beim SVJ. Auch Francesco selbst will trotz seiner schweren Verletzung die Mannschaft von außen bestmöglich unterstützen, sobald es sein Gesundheitszustand zulässt. Das ganze Interview, untermalt mit Fotos und Videos, findet ihr unter folgendem Link (Achtung! Abo erforderlich): Fußball: Seinen Abschied vom aktiven Fußball hat sich Francesco Arena etwas anders vorgestellt | SÜDKURIER (suedkurier.de)

Die beiden bisherigen SVJ-Vorsitzenden Markus Hitz und Michael Mülhaupt bleiben vorerst im Amt. In einer außerordentlichen Generalversammlung soll die Nachfolge nun geklärt werden.
In seiner ordentlichen Generalversammlung fand der SV Jestetten trotz intensiver Bemühungen keine Nachfolger für seine beiden Co-Vorsitzenden Markus Hitz und Michael Mülhaupt, die bereits vor der Versammlung den Wunsch äußerten, ihr Amt jeweils abzugeben. Nun wird innerhalb der nächsten drei Monate, voraussichtlich im Juli, eine außerordentliche Generalversammlung angesetzt, in der die Nachfolge der beiden Vorsitzenden geklärt werden soll. Bis dahin hat die Vorstandschaft also Zeit, eine Nachfolge-Lösung zu entwickeln.
Der Vorsitzende Markus Hitz berichtete von einem aktiven Vereinsjahr, das neben dem Spielbetrieb von Festivitäten wie der alljährlichen Sportwoche, die erstmals nach drei Jahren Corona-Pause wieder durchgeführt wurde, und der Mitwirkung am 1150-Jahr-Jubiläum der Gemeinde geprägt war. Hitz stellte wie schon seine Vorgänger fest, dass die Arbeitsmoral der Mitglieder bei den Arbeitseinsätzen zu wünschen übrig lässt und die Last nahezu ausnahmslos von den gleichen Personen getragen wird.
Bei den Berichten zu den Aktivmannschaften wurde klar, dass diese nicht sonderlich gut in die Rückrunde gestartet sind. Die 1. Mannschaft steckt weiter tief im Abstiegskampf der Bezirksliga, auch weil sie an einer noch nie dagewesenen Verletzungsmisere leidet. Besser positioniert ist die 2. Mannschaft in der Kreisliga B, weder spielt das Team um den Aufstieg mit, noch besteht die Gefahr, in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Die Bilanz der Jugendabteilung von Jugendleiter Tobias Erlemann konnte sich sehen lassen. Neben dem regulären Spielbetrieb, der von der A- bis C-Jugend als Spielgemeinschaft „Jestetter Zipfel“ läuft, organisiert der SVJ-Nachwuchs eine Reihe von Veranstaltungen, um die anfallenden Kosten zu decken. Erlemann kündigte zwar an, seinen Posten 2024 abzugeben, arbeitet derzeit aber bereits mit hoher Intensität an einer Nachfolge-Lösung.
Besser als bei den Vorsitzenden lief die Neuwahl zum Protokollführer. Marcel Klaus wurde von den Mitgliedern einstimmig als Nachfolger von Patrick Furlani gewählt. Kassierer Lorenzo Foglia und Michael Horvath als Beisitzer wurden ebenfalls einstimmig für zwei weitere Jahre bestätigt. Des Weiteren konnte der Vorstand mit Markus Breitfeld und Moritz Görz als zusätzliche Beisitzer verstärkt werden. Bei den Ehrungen wurde unter anderem Bernhard Henninger für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, sowie Andreas Rey für 30 Jahre. Die goldene Ehrennadel für 20-jährige aktive Mitgliedschaft erhielten Lorenzo Foglia und Philipp Würthenberger.
Wichtiger Teil der Versammlung war zudem eine Satzungsänderung, in der es darum ging, eine sogenannte Ehrenamtspauschale neu in die Vereinsstatuten zu integrieren. Damit schafft sich der Verein die Möglichkeit, seinen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern einen kleinen finanziellen Zustupf zu geben. Ein kleiner Anreiz, sich auch künftig ehrenamtlich zu engagieren – und gleichzeitig ein wichtiges Zeichen an alle Engagierten innerhalb des Vereins.
Das ursprünglich auf Ostersamstag angesetzte Bezirksliga-Heimspiel gegen den VfB Waldshut wird erneut verschoben, da die Gäste aus der Kreisstadt am Ostermontag das Bezirkspokal-Halbfinale gegen den FC Wittlingen bestreiten.
Neuer Termin ist Mittwoch, der 19. April 2023; Anpfiff 20.15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Jestetter Seestadion.
Bitte beachten und weitersagen!
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft 

Die beiden kommenden Heimspiele der 1. Mannschaft werden verlegt: Gegen Mettingen/Krenkingen geht’s neu am Sonntag 02.04. um 15.15 Uhr, das Heimspiel gegen Waldshut findet neu am Samstag 08.04. um 18 Uhr statt.
Bitte folgende Spielverlegungen, die die beiden kommenden Heimspiele betreffen, beachten:
Das Heimspiel gegen die SG Mettingen/Krenkingen wird von diesen Samstag 01.04. 16 Uhr neu auf Sonntag 02.04. 15.15 Uhr (nach dem Bezirksliga-Spiel unserer A-Junioren) verlegt.
Das Heimspiel gegen den VfB Waldshut findet nach wie vor am Samstag, den 08.04. statt, allerdings ändert sich der Spielbeginn von ursprünglich 16 Uhr auf neu 18 Uhr.
Bitte um entsprechende Kenntnisnahme.
Sei auch du dabei beim «Kick in den Mai» Fußball-Weekend, organisiert und durchgeführt von der Jugendabteilung des SV Jestetten, und markiere dir das letzte April-Wochenende fett im Kalender!
Es lohnt sich, denn wie bei der erstmaligen Durchführung im letzten Jahr wird wieder vieles geboten sein im Jestetter Seestadion (Programm-Auszug):
Die Jugendabteilung des SVJ lädt euch bereits heute zu einem Besuch ein und freut sich auf Euer kommen!


Zum Start geht’s gleich zum Tabellenführer FC Tiengen. Die Mannschaft von Michele Masi geht zuversichtlich und mit dem Elan des Trainingslagers in die zweite Saisonhälfte.
Am Wochenende ist es wieder so weit: Unsere 1. Mannschaft startet nach dreimonatiger Winterpause wieder in den Pflichtspielbetrieb in der Bezirksliga Hochrhein. Zum Auftakt am Samstag, den 11.03. wartet mit dem unangefochtenen Leader Tiengen gleich ein harter Brocken auf die Masi-Elf. Anpfiff ist um 17 Uhr im Tiengener Langenstein-Stadion.
Den letzten Schliff holte sich das Team im Kurz-Trainingslager im spanischen Salou nahe Barcelona. Neben den fünf Trainingseinheiten trugen auch die gemeinsamen Aktivitäten (unter anderem ein Stadionbesuch bei Espanyol Barcelona) zum Gelingen des viertägigen Kurztrips bei – und das mannschaftsübergreifend wohl gemerkt, da auch einige A-Junioren und Spieler der 2. Mannschaft den SVJ-Tross begleiteten.
Zur Vorbereitung auf die Rückrunde, in der es um nichts weniger als den Klassenerhalt in der Bezirksliga geht, hat die 1. Mannschaft zudem einige Trainingsspiele absolviert, die sehr positiv verliefen:
FC Hilzingen (Bezirksliga Bodensee) – SVJ 0:1
SVJ – FC Grießen (Kreisliga A-Ost) 6:0
SVJ – SG Höchenschwand-Häusern (Kreisliga A-Ost) 3:1
SVJ – FC Geißlingen (Kreisliga A-Ost) 4:3
SVJ – FC Diessenhofen/CH (3. Liga) 3:3
Wir sind nun gespannt, wie der Rückrunden-Start unserer „Ersten“ verlaufen wird und drücken ihr auf jeden Fall die Daumen! Hopp die Rote!
Am morgigen Samstag, den 04.03.23 geht’s wieder einmal rund im Jestetter Seestadion. Ein weiterer Fußball-Super-Samstag steht auf dem Programm.
Ab 10 Uhr: E-Junioren-Förderturnier Teilnehmer: SV Jestetten, JFV Laufenburg, SV Bohlingen, FC Kloten/CH, SG Altenburg
Ab 12.45 Uhr: D-Junioren-Triangolo Teilnehmer: SG Jestetter Zipfel, FC Beringen/CH, FC Schaffhausen/CH
16 Uhr: Testspiel der 1. Mannschaft SV Jestetten vs. FC Beringen/CH
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!
Wir freuen uns schon jetzt auf einen schönen, hochklassigen Fußballtag!
Ein Pflichttermin für jeden SVJ’ler steht an: Die diesjährige Generalversammlung findet am 31. März ab 19:20 Uhr am Sportplatz Jestetten statt. Hier geht’s zur Tagesordnung und dem Ablauf des Abends.

Der SV Jestetten 1920 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Hier findet ihr die Tagesordnung zum Download:
Anträge können ab sofort bei den Vorsitzenden Markus Hitz und Michael Mülhaupt abgegeben werden. Letzter Termin hierzu ist Freitag, der 24. März 2023.
Sitzungsbeginn ist um 19:20 Uhr. Ab 18:45 Uhr gibt es einen gemeinsamen Imbiss.
Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung sollte für alle Mitglieder obligatorisch sein! 
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und einen harmonischen Sitzungsverlauf.
Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft des SV Jestetten
Vier Tage lang bereitete sich unsere 1. Mannschaft im Trainingslager in Salou nahe Barcelona auf die anstehende Rückrunde vor. Neben den erhofften taktischen und technischen Fortschritten ging es auch darum, den Teamgeist innerhalb der Mannschaft weiter zu stärken.
Unterstützt von Spielern der A-Jugend und der 2. Mannschaft brach die SVJ-Delegation am vergangenen Freitag von Zürich aus ins Trainingslager ins etwa eine Autostunde von Barcelona entfernte Salou auf. Insgesamt standen für das Team fünf Trainingseinheiten sowie ein Besuch des LaLiga-Spiels Espanyol vs. Mallorca mit anschließendem Stadtbummel in Barcelona auf dem Programm. Die ganzen Tage über herrschte innerhalb des Teams eine gute Stimmung, auf dem Trainingsplatz ließ man die nötige Konzentration aber keineswegs missen, sodass das Trainerteam um Chefcoach Michele Masi und seinem Assistenten Patrick Furlani trotz einiger kranker und angeschlagener Spieler ein positives Fazit des Kurztrips ziehen konnten. Wohlauf landete die Jestetter Delegation am Montagabend wieder in Zürich.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Organisator der Reise, Francesco Arena, der wegen einer Verletzung leider nicht mittrainieren konnte, als Ansprechpartner aber dennoch mit dem Team unterwegs war und jederzeit ein offenes Ohr für Anliegen oder Probleme hatte!
Abschließend noch ein paar Impressionen des Trainingslagers:




