Jetzt anmelden: Fußballcamp 2021 mit den St. Pauli-Rabauken

Allgemein, Jugend

Die Fußballcamps (powered by Café Central) des SV Jestetten sind seit Jahren das (Fußball-) Highlight des Sommers. Und auch in diesem Jahr wollen wir wieder voll durchstarten – und haben uns zur fünften Ausgabe eine tolle Sache ausgedacht:  Denn ab sofort kooperieren wir mit dem FC St. Pauli! So veranstalten wir im Seestadion ein Rabauken-Camp mit dem deutschen Kultclub.

Während der Schulferien haben alle Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren (vom 2. August bis 5. August 2021) die Möglichkeit, sich wie ein richtiger Fußballprofi zu fühlen. Jeder Teilnehmer erhält eine FC St. Pauli Rabauken-Ausrüstung (diese besteht aus einem tollen Trikotsatz der Fußballschule mit eigenem Wunschnamen und -nummer, einem Sportbeutel, einer Trinkflasche und einigen Kleinigkeiten). Darüber hinaus können sich die Teilnehmer in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr auf ein spannendes Fußballtraining von qualifizierten Jugendtrainer*innen sowie die ein oder andere tolle Überraschung (inklusive Besuch von echten Profifußballern!) und jeden Tag ausreichend Getränke, ein warmes Mittagessen und Obstpausen freuen.

Die Fußballschule ist für die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Welt eines Fußballprofis kennen zu lernen. Teamgeist, soziale Kompetenzen, Fairness, Respekt und Toleranz sind hierbei wichtige Werte und deren Vermittlung Ziele der Fußballschule. Alle Kinder erwartet jede Menge Spaß, Fußball und natürlich der FC St. Pauli, d.h. neben dem Training mit dem runden Leder haben wir uns eine Menge Aktivitäten rund um den Fußball und den FC St. Pauli ausgedacht.

Die Anmeldung ist über das Internet möglich. Unter der Adresse www.cafecentral-fussballcamp.de findet ihr Informationen und den Anmeldebutton. Aber ihr könnt euch auch direkt unter www.rabauken.fcstpauli.com alle relevanten Informationen holen. Und auch auf Facebook sind wir vertreten unter @cafecentralfussballcamp.

Das wird der Hit! Der SV Jestetten und der FC St. Pauli – ein echt tolles Duo. Sei dabei und trainiere wie ein echter Fußballprofi.

Bei Rückfragen:
Tobias Erlemann
Jugendleiter SV Jestetten
Mail: tobias@erlemann.ch
Tel.: 07745 9260645

Ab sofort kooperiert das Fußballcamp des SV Jestetten mit dem Zweitligisten FC St. Pauli. So veranstalten wir im Seestadion ein Rabaukencamp vom 2. bis. 5. August 2021. Sichere dir jetzt einen Platz und melde dich an!

Stefano Fornino auf dem Treppchen

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Die Online-User des SÜDKURIER haben gewählt: Hannes Linke vom FC Erzingen hat das Bezirksliga-Tor des Jahres 2020 erzielt. SVJ-Vertreter Stefano Fornino landet auf Rang drei.

Lange Zeit sah es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg bei der Online-Abstimmung des SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein über das Bezirksliga-Tor des Jahres 2020 aus. Am Ende aber zog Hannes Linke vom FC Erzingen aber der Konkurrenz davon. 94 der 189 abgegebenen Stimmen entfielen auf seinen gefühlvollen Schlenzer während des Heimspiels gegen den FC Schlüchttal.

Auf dem zweiten Platz folgt mit 53 Stimmen der Treffer des Waldshuters Alberto Di Girolamo. Zwar nicht ganz nach vorne – aber mit Platz drei immerhin aufs Treppchen schaffte es SVJ-Vertreter Stefano „Ste“ Fornino. Sein gekonntes Solo nach Zuspiel von Raffi Ponzo krönte er mit einem sehenswerten Lupfer zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung im Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Weilheim. Der Treffer brachte im 13 Stimmen ein und damit den Bronze-Rang. Wir gratulieren!

Das Endergebnis im Überblick:

Platz 1: Hannes Linke (FC Erzingen; 94 Stimmen)

Platz 2: Alberto Di Girolamo (VfB Waldshut; 53 Stimmen)

Platz 3: Stefano Fornino (SV Jestetten; 13 Stimmen)

Platz 4: Antonio Santoro (SG FC Wehr; 10 Stimmen)

Platz 5: Felix Erne (SG Mettingen; 7 Stimmen)

Platz 6: Dawid Armanowski (SV Buch; 6 Stimmen)

Platz 7: Shaban Limani (FC Erzingen; 4 Stimmen)

Platz 8: Abdoulie Cham (VfB Waldshut) und Sebastian Rupp (FC Wallbach); je 1 Stimme

Tor des Jahres 2020: Hannes Linke bejubelt seinen Treffer für den FC Erzingen zum 4:1-Endstand gegen den FC Schlüchttal. Seinen Schlenzer wählten die meisten Online-User zum schönsten Tor des vergangenen Jahres. SVJ-Vertreter Stefano Fornino landete auf Platz drei.| Bild: Scheibengruber, Matthias (SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein)

ACHTUNG! Generalversammlung verschoben

Allgemein

Normalerweise hätte die Jahreshauptversammlung des SV Jestetten am Freitag, den 22. Januar 2021 stattfinden sollen. Leider müssen wir diesen Termin wegen der aktuellen Situation rund um das Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschieben.

Den neuen Termin werden wir frühzeitig bekanntgeben.

Mit sportlichen Grüßen
SV Jestetten 1920 e.V.
Die Vorstandschaft

Der SVJ wünscht einen guten Rutsch…

Allgemein

Ein schwieriges Jahr findet nun sein Ende. Zeit, sich mit ein paar Zeilen bei allen Sponsoren, Gönnern, Freunden und Fans der Mannschaften zu bedanken. Wir wünschen einen guten Rutsch!

Das Fußballjahr 2020 ist nun um,
doch mit Corona plagen wir uns weiter herum.
Die letzten Monate waren für uns alle schwer,
das runde Leder fehlte den SVJ’lern doch sehr.
Dabei fing das Jahr doch super an,
als der Verein gleich 100 Jahre feiern kann.
Als Geschenk on top, man kann es kaum fassen,
ein neuer Kunstrasen für alle Spieler und Klassen.
Das Virus uns aber nicht wohlgesonnen,
denn als die Hinrunde kaum richtig begonnen,
es uns schon wieder in die Quere kam,
seitdem liegt der Ball wieder lahm.
Gerade recht kam uns die Weihnachtszeit,
ganz besinnlich, wenn es draußen schneit.
Es kommt weiter auf uns alle an,
dass der Ball bald wieder rollen kann!

Die Vorstandschaft des SV Jestetten bedankt sich hiermit herzlich bei allen Sponsoren, Gönnern, Freunden und Fans der Mannschaften für die tolle Unterstützung während dieses schweren Jahres. Wir wünschen einen guten Rutsch, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2021.

13 Jahre Jugendtrainer!

Allgemein, Jugend

Vor über einem Jahrzehnt wurde beim SV Jestetten ein Betreuer für die F3-Junioren gesucht. „Dann mach ich es halt, bevor das Team abgemeldet wird“, sagte sich Christian Wallner. Aus einer Saison wurden zwei, aus zwei Spielzeiten wurden drei. Es ging immer weiter hinauf mit „seinen“ Kids. Nun sind dies damaligen Minis so langsam erwachsen und spielen teilweise schon bei den Aktiven. Der Zeitpunkt für Christian, nach tollen und verdienstvollen 13 (!!!) Jahren in diesem Sommer in den Trainer-Ruhestand zu gehen. Und eigentlich hätten wir ihn gerne im Seestadion unter großem Applaus verabschieden wollen, aber das geht ja momentan nicht. So sagen wir virtuell 😉:VIELEN DANK CHRISTIAN für dein super Engagement beim SVJ – und holen die große Verabschiedung aufm Sportplatz dann (hoffentlich) im kommenden Sommer nach.

„Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist die Arbeit, die unbezahlbar ist!“

Frohe Weihnachten wünscht der SVJ!

Allgemein

Ein ganz besonderes, für uns alle sehr schwieriges Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Das Virus macht auch vor dem Weihnachtsfest und dem anstehenden Jahreswechsel nicht halt und so müssen viele auf liebgewonnene Traditionen und das Wiedersehen ihrer Freunde und Familie verzichten.

Nichtsdestotrotz wünscht der SV Jestetten all seinen Fans, Mitgliedern, Gönnern, Sponsoren, Spielern, Trainern und allen anderen, die es mit dem SVJ halten, fröhliche und besinnliche Festtage, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2021. Hoffen wir, dass dann auch wieder etwas mehr Normalität einkehrt und wir euch möglichst bald wieder im Seestadion begrüßen können. Bis dahin, bleibt gesund!

Um das Weihnachtsfest noch ein wenig zu versüßen, macht euch der SVJ ein ganz besonderes Geschenk: Moritz Meister, Gastgeber und Moderator des offiziellen SVJ-Podcasts „Rot-Weiß“, schaut in einer Special-Weihnachtsfolge mit vielen verschiedene SVJ’lern auf dieses ganz besondere Fußballjahr zurück. Hört doch mal rein: Rot Weiß der SVJ Podcast | Podcast on Spotify

NEU! FC St. Pauli Rabauken-Camp 2021 im Seestadion

Allgemein, Jugend

SVJ-TopNews kurz vorm Jahreswechsel: Wir kooperieren ab sofort mit dem FC St. Pauli und veranstalten vom 2. bis 5. August ein Rabauken-Camp (powered by Café Central, Jestetten) im Seestadion. Wir blicken hoffnungsvoll auf den Sommer 2021 – und freuen uns auf vier Tage Fußball pur. Sei dabei (auch ideal als kurzfristiges Weihnachtsgeschenk für Fußballtalente 😎⚽). Anmeldungen und Infos unter www.cafecentral-fussballcamp.de oder direkt unter https://fussballschule.fcstpauli.com/…/3462-sv….

Bezirksliga-Tor des Jahres 2020

Allgemein

Der SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein präsentiert elf sehenswerte Bezirksliga-Treffer des abgelaufenen Jahres. Mit Stefano Fornino hat es auch ein Jestetter in die engere Auswahl geschafft. Also: Jetzt abstimmen per Mail, via Facebook oder Instagram.

Obwohl das Fußballjahr 2020 doch sehr ungewohnt für uns alle war, gab es in der Bezirksliga Hochrhein wieder einige sehenswerte Tore zu bestaunen – eingefangen durch eine Kamera des SÜDKURIER. Die besten stehen nun zur Auswahl, um das Tor des Jahres zu küren. Mit in die engere Auswahl hat es mit Stefano Fornino auch ein Spieler der 1. Mannschaft des SVJ geschafft. Tor Nummer 7 auf der Liste ist nämlich Stefanos sehenswertes Solo im Heimspiel gegen den FC Rot-Weiß Weilheim. Nach starkem Zuspiel von Raffaele Ponzo umkurvt „Ste“ erste einige Weilheimer Abwehrspieler, um dann standesgemäß per Lupfer zu vollenden. Mit seinem 1:0-Führungstreffer ebnete er den Sieg zum wichtigen 3:0-Heimsieg gegen die Gäste vom Nägeleberg. Also liebe SVJ-Fans: Gebt Stefano eine Stimme und würdigt so sein starkes Tor!

So könnt ihr abstimmen:

Die Auswahl der elf schönsten Tore findet ihr bei SÜDKURIER-Online unter Bezirksliga Hochrhein – Fußball Berichte & Videos | SÜDKURIER Online (suedkurier.de) Wählt euren Favoriten und stimmt für ihn ab, indem ihr eine Mail mit der gewählten Tor-Nummer an hochrhein.sport@suedkurier.de schickt (Stichwort: Bezirksliga-Tor des Jahres) oder aber auf der Instagram– oder Facebook-Seite von SÜDKURIER-Regiosport abstimmt.

Ankündigung: GV 2021

Allgemein

Wir blicken bereits ins Jahr 2021! Schon jetzt vormerken: Am 22. Januar ab 19.20 Uhr findet die große Generalversammlung des SV Jestetten in der Gemeindehalle Jestetten statt. Die Teilnahme ist eigentlich Pflicht für jeden SVJ’ler 👍. Anträge können bis zum 15. Januar bei den Vorsitzenden eingereicht werden.

Ein Hygiene-Konzept liegt an der Versammlung aus und wird vorab auf der SVJ-Homepage und im Mitteilungsblatt einzusehen sein.

Verband schaut nach vorn: Wie geht es weiter im Amateurfußball?

Noch mindestens bis 8. Januar sind die Amateurfußballer in der Corona-Zwangspause. Beim SBFV (Südbadischer Fußballverband) werden derzeit im Austausch mit den Mitgliedsvereinen verschiedene Modelle zur Fortführung der bisherigen Saison diksutiert – selbstverständlich stest unter Berücksichtigung der aktuellen Pandemie-Lage.

Wann der Ball im Seestadion wieder rollt, bleibt weiterhin unklar. „Eine definitive Planungssicherheit haben wir alle nicht. Es ist weder sicher und sinnvoll, dass wir am Ende des Lockdowns, also am 9. Januar gleich wieder einsteigen können“, so SBFV-Vizepräsident Christian Dusch: „Drei bis vier Wochen braucht es zur Vorbereitung nach der Pause.“ Als Basis für alle weiteren Entscheidungen müsse die Vorrunde zu Ende gespielt werden. Ansonsten könne man keinerlei Wertungen vornehmen. Ist diese Grundvoraussetzung erfüllt, gebe es mehrere Möglichkeiten die Saison bis zum Sommer fertig zu spielen…

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik.png
Quelle: SÜDKURIER Regionalsport Hochrhein (Matthias Scheibengruber)

Mehr zum Thema findet ihr in diesem Artikel der SÜDKURIER Regionalsport-Redaktion Hochrhein: