Auf in die 1. Hauptrunde!

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Unsere 1. Mannschaft qualifizierte sich am vergangenen Samstag mit einem deutlichen 5:0-Heimsieg gegen den TuS Efringen-Kirchen verdient für die 1. Hauptrunde des SBFV-Rothaus-Pokal.

Unser Team präsentierte sich vom Start weg konzentriert, präsent und, trotz der hohen Temperaturen recht lauffreudig. Den Torreigen eröffnete Raffaele Ponzo (4.) bereits mit dem ersten Abschluss des Spiels. Sein Schuss aus etwas mehr als 20 Meter senkte sich sehenswert über den Gästetorhüter. Durch ein unglückliches Eigentor der Gäste (27.) konnte die Führung ausgebaut werden. Noch vor der Halbzeit überwand auch noch Thomas Rangnau (37.) den Efringer Schlussmann, sodass es mit einer beruhigenden Führung in die Pause ging.

Nach dem Wechsel kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, blieben offensiv, bis auf einen Kopfball, aber weiterhin ungefährlich. So sorgte Artur Kirschmann nach einem Konter (75.) für die endgültige Entscheidung. Yannic Rüd war dann kurz vor Schluss (88.) zur Stelle und sorgte für den Endstand. Ein hochverdienter Sieg, bei dem man die Gäste weitgehend sehr gut im Griff hatte und diese nur zu ganz wenigen Offensivaktionen kommen ließ. Selbst war man im Abschluss recht effizient und vor allem zielstrebig.

Die 1. Hauptrunde folgt nun am Samstag, den 8.8.20. Im Seestadion gastiert dann Landesligist VfR Hausen. Man darf gespannt sein wie sich unsere Mannschaft gegen diesen höherklassigen Gegner schlägt.

Mit einem sehenswerten Weitschuss eröffnete Raffaele Ponzo den Torreigen der 1. Mannschaft des SVJ gegen den TuS Efringen-Kirchen. Bild: Matthias Scheibengruber, SÜDKURIER

2. Mannschaft mit neuen und alten Gesichtern in die Vorbereitung gestartet

2. Mannschaft, Aktive

Die 2. Mannschaft des SV Jestetten startete am Dienstag, 14. Juli in die Sommer-Vorbereitung der Saison 2020/2021 in der Kreisliga B-4. Das Team von Coach Esteban Mercurio trainiert dreimal wöchentlich und hat am 30.07. gegen den FC Ellikon- Marthalen 2 bereits das erste Testspiel bestritten (Endstand 2:2-Unetschieden). Nächster Testgegner ist am Samstag, 08.08. die Reserve des SV Stühlingen. Anpfiff im Seestadion ist um 11 Uhr. Am Wochenende darauf (15.08-16.08) wird das Team ein Trainingslager am Sportplatz abhalten und geht dann in die letzten Wochen der Vorbereitung, in welcher eventuell noch ein weiteres Testspiel folgen soll. Mit Blick auf die kommende Spielzeit strebt das Team einen Platz im oberen Tabellendrittel an. Man will in jedem Fall besser abschneiden als in der abgelaufenen Runde.

Personell hat sich in der Corona-Pause einiges getan. Trainer Esteban Mercurio verlängert seinen Vertrag für ein Jahr. Assistiert wird er neu von Co-Trainer Marc Foglia. Das Staff-Team besteht aus Nico Holzscheiter, Florian Jörns und Paul Jehle. Der Spielerkader wurde punktuell verstärkt und ergänzt. Reaktiviert werden konnten die ehemaligen 1. Mannschaft-Spieler Cedric Hosp und Robin Kübler. Aus der A-Jugend rücken Joshua Meister und Steven Bender auf. Einziger externer Neuzugang ist Veli Kücükogül vom Reserveteam des Nachbarvereins SG Lottstetten-Altenburg.

Der Kader der 2. Mannschaft im Überblick:

Tor: Domenik Bregler, Philip Wunderlich

Abwehr: Pierre Petralia, Matthias Studinger, Felix Metzger, Moritz Görz, Pierre Touat, Viktor Antal, Björn Venzin, Joshua Meister, Steven Bender, Dietrich Dötzel

Mittelfeld: Joel Mojtahedi, Till Kemmerling, Yannick Kübler, Moritz Meister, Robin Kübler, Cedric Hosp, Julien Bach

Angriff: Steven Ruppelt, Veli Kücükogül, Skhelqim Kerelaj, Simon Hartmansgruber, Giovanni Azzato

Trainer: Esteban Mercurio
Co- Trainer: Marc Foglia
Betreuer: Nico Holzscheiter, Paul Jehle, Florian Jörns

Neuzugänge: Cedric Hosp, Robin Kübler (beide reaktiviert), Joshua Meister, Steven Bender (beide eigene Jugend), Veli Kücükogül (SG Lottstetten-Altenburg 2)

Abgänge: Stephan Mayer (pausiert), Artur Kirschmann (SVJ 1)

Auch die Verträge mit unserem Reserveteam sind in trockenen Tüchern. Coach Esteban Mercurio verlängert für ein Jahr.
Die 2. Mannschaft in der Saison 2019/20.

ACHTUNG! Anpfiff des Verbandspokal-Spiels gegen Efringen verschoben

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Der Anpfiff des Verbandspokal-Spiels gegen den TuS Efringen-Kirchen am Samstag, 1. August wird verschoben. Neuer Spielbeginn ist um 17 Uhr. Der Sieger dieses Quali-Spiels zieht in die 1. Hauptrunde ein und darf sich auf einen attraktiven, höherklassigen Gegner freuen. Die 1. Mannschaft würde sich daher freuen, viele Zuschauer und Fans im Seestadion begrüßen zu können. Die Zahl der Personen auf und neben dem Platz ist ab 01.08. auf maximal 500 beschränkt. Es gelten weiterhin die Regelungen des vom Sportverein erstellten Hygiene-Konzepts (einsehbar auf der Startseite der Homepage).

Müde Beine sind normal…

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Beim Test gegen die Spvgg Wutöschingen waren unserer 1. Mannschaft die Anstrengungen der Trainingswoche, wie auch die aktuelle Hitze anzumerken. So waren spielerisch doch noch einige Baustellen erkennbar, was aber für den aktuellen Stand der Vorbereitung nicht unnormal ist. Dennoch konnte das Ergebnis positiv gestaltet werden und so sorgten die Treffer von Raffaele Ponzo und Marco Lohr für einen ungefährdeten 2:0-Sieg gegen einen sehr unangenehmen und gut organisierten Testgegner.

Bevor es am kommenden Samstag beim ersten Pflichtspiel der neuen Saison gegen den TuS Efringen-Kirchen dann erstmals auch um das „nackte Ergebnis“ geht, testet unsere 1ste heute nochmals gegen den Nachbarn und Lokalrivalen SG Lottstetten-Altenburg. Die Partie wird um 20 Uhr angepfiffen und findet auf dem Sportplatz in Altenburg statt.

1. Mannschaft absolviert erste Testspiele durchaus erfolgreich

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Die 1. Mannschaft um Trainer Michele Masi absolvierte am vergangenen Sonntagabend ihr erstes Testspiel der aktuellen Saisonvorbereitung und tat dies, am Ende durchaus erfolgreich. Bei hochsommerlichen Temperaturen sprang gegen den SV Mühlhausen (Bezirksliga Bodensee) ein, letztlich, verdienter 3:0-Erfolg heraus.

Zu Beginn war unserer Mannschaft die lange Pause und die frühe Phase der Vorbereitung anzumerken. Die Hausherren agierten offensiv variabel und aggressiv und erarbeiteten sich so einige Abschlussmöglichkeiten, die aber alle nicht genutzt wurden. So ging es torlos in die Pause, in der auf beiden Seiten munter durchgewechselt wurde. Im zweiten Durchgang präsentierte sich unser Team dann insgesamt spielerisch und organisatorisch immer besser und stellte durch Pascale Moog, Francesco Arena und Luis Weber (aktuell Gastspieler) den Endstand her.

Den zweiten Test der Vorbereitung absolvierte unsere Erste am gestrigen Dienstag gegen einen alten Bekannten. Schon des Öfteren standen sich der SVJ und die Zweitvertretung des Oberligisten 1.FC Rielasingen-Arlen (spielt aktuell ebenfalls in der Bezirksliga Bodensee) während eines Testspiels gegenüber. Noch vor der Corona-Zwangspause Anfang März bezwang unsere Mannschaft die Hegauer mit 5:1. Diesmal allerdings gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung endete das Spiel auf dem heimischen Kunstrasenplatz letztlich 3:3-Unentschieden. Torschützen auf Seiten des SVJ waren Francesco Arena, Yannick Rüd und Raffaele Ponzo.

Der nächste Test steht für die 1. Mannschaft am kommenden Samstag, den 25.7., an. Dann steht die Mannschaft von Trainer Michele Masi der SpVgg Wutöschingen (Kreisliga A) gegenüber. Anpfiff ist im Seestadion um 17 Uhr. Über einige Zuschauer würden sich die Teams freuen, stets mit Verweis auf die aktuellen Hygienevorschriften (siehe Startseite Homepage).

1. Mannschaft in die Vorbereitung eingestiegen – Erste Testspiele stehen fest

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Nach der durch Corona bedingten Zwangspause ist die 1. Mannschaft am vergangenen Montag in die Vorbereitung zur neuen Saison 2020/21 eingestiegen. Der Rundenstart ist Stand jetzt auf Ende August angesetzt (angepeilt ist das Wochenende 22./23. August). Auf die Mannschaft von Trainer Michele Masi warten bis dahin neben drei Trainingseinheiten pro Woche auch einige Testspiele. Hier ein Überblick:

Sonntag, den 19.07. 2020 – 17:00 Uhr
SV Mühlhausen – SV Jestetten

Dienstag, den 21.07.2020 – 20:00 Uhr
SV Jestetten – 1. FC Rielasingen-Arlen 2

Dienstag, den 28.07.2020 – 20:00 Uhr
SG Lottstetten-Altenburg – SV Jestetten

Je nach Verlauf des Verbands- und Bezirkspokals bestreitet die Mannschaft weitere Testspiele oder spielt dementsprechend in der jeweiligen Pokalrunde.

Zuschauer sind zu den Testspielen im Seestadion grundsätzlich erlaubt und willkommen. Um die Sicherheit aller gewährleisten zu können hat der Verein sein Hygienekonzept überarbeitet und an den Spielbetrieb angepasst, so wurde der Sportplatz u.a. in zwei Zonen aufgeteilt, welche Mannschaften und Zuschauer verlässlich trennen sollten. Zudem werden Besucher um die Abgabe ihrer Kontaktdaten gebeten (analog der Gastronomie).

Wir freuen uns euch endlich wieder im Seestadion begrüßen zu können, bitten dabei aber auch inständigst um die Einhaltung der Vorgaben, sodass ein geregelter Spieltbetrieb stattfinden kann. Macht mit uns gemeinsam einen Schritt zurück zur (Sportplatz)Normalität!

Der erste Pflichtspieltermin der neuen Saison steht

In der Qualifikation zur 1. Hauptrunde des südbadischen Verbandspokals trifft unsere 1. Mannschaft auf den Ligarivalen TuS Efringen-Kirchen. Angesetzt ist die Partie am 1. August. Weitere Infos folgen…

Beide Mannschaften eint eine interessante Pokal-Vorgeschichte. In der Saison 2017/18 standen sich beide Mannschaften im Bezirkspokal-Finale gegenüber. Die Efringer gewannen damals in einem wahsinnig spannenden Spiel mit 8:7 nach Elfemeterschießen. Jetzt kommt es also zur Neuauflage und wir sind gespannt, wer diesmal die Nase vorn hat.

Mehr Informationen rund um die Qualirunde des SBFV-Pokals findet ihr unter https://www.suedkurier.de/regionalsport/regionalsport-hochrhein/sv-jestetten-erwartet-den-tus-efringen-kirchen-zum-ersten-spiel-nach-der-corona-zwangspause;art3111,10557393#Echobox=1594155710

Wiedersehen im SBFV-Pokal: Die 1. Mannschaft um Pascale Moog muss in der Qualirunde des SBFV-Pokals gegen den Ligarivalen TuS Efringen-Kirchen antreten. Bild: SÜDKURIER

1. Mannschaft in der Quali-Runde des SBFV-Pokals

Wie die Bezirksliga-Saison wurde auch der Bezirkspokal 2019/2020 aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie abgebrochen. Gestern wurden im Seestadion die Kugeln gezogen, um aus den übrig gebliebenen Halbfinalisten den „Sieger“ herauszupicken, welcher für die 1. Hauptrunde des Verbandspokals 2020/21 direkt qualifiziert ist. Die anderen drei Kandidaten kommen in die Qualirunde für den SBFV-Pokal. Im Topf waren neben dem SVJ der VfB Waldshut, der TuS Efringen-Kirchen und der FC Zell i.W. Patrick Frommherz, Vorsitzender des SV Altenburg, fungierte beim Losentscheid als „Glückself“. Er zog aber leider nicht den Nachbarverein aus dem Topf, sondern den Ligarivalen VfB Waldshut, der sich in der 1. Hauptrunde auf einen höherklassigen, attraktiven Gegner freuen darf.

Für die 1. Mannschaft ist das aber durchaus auch noch möglich. Das Team von Trainer Michele Masi kann sich in der Quali-Runde des SBFV-Pokals am 1./2. August einen Platz im Hauptfeld sichern. Der Gegner dieser Partie und der genaue Termin stehen noch nicht fest.

Patrick Frommherz, Vorsitzender des SV Altenburg, bescherte dem VfB Waldshut Losglück. Die Kreisstädter dürfen in der ersten Hauptrunde des SBFV-Pokals antreten. Für die 1. Mannschaft des SVJ bleibt „nur“ der Umweg Quali-Runde. Links neben ihm Pokalspielleiterin Kerstin Vetter.

Ein Schritt in Richtung Fußball-Normalität: Im Seestadion rollt endlich wieder der Ball

Aktive, Allgemein, Jugend

Endlich kehrt wieder Leben ein ins Jestetter Seestadion. Seit Anfang dieser Woche trainieren die Mannschaften des SVJ wieder – vorerst in Kleingruppen und unter strengen Hgyieneauflagen. Dennoch: Es ist ein erster Schtritt in Richtung Fußball-Normalität.

Schon seit der Entscheidung der Politik, den Trainingsbetrieb auch für Mannschafts-Freiluftsportarten unter Auflagen wieder freizugeben, wurde beim SVJ an einem umfassenden Hygiene-Konzept gefeilt. Abstand ist auch hierbei das oberste Gebot. Das Training darf vorerst nur in Kleingruppen von maximal acht Spielern pro Platz abgehalten werden und dabei die inzwischen obligatorischen 1,5 Meter zwischen den Teilnehmern eingehalten werden. Des Weiteren garantiert eine Protokollierung des Trainingsbesuch eine mögliche Kontakt-Verfolgung. Das Konzept beinhaltet zudem das Desinfizieren der Hände und der Trainingsmaterialien (unser Dank geht hierbei an die Firma Erlemann GmbH & Co.KG für den exklusiven und vollautomatischen Desinfektionsspender!).

Bereits am ersten Trainingstag nach dem Corona-Lockdown zeigte sich, dass die erarbeiteten Vorschriften von den Spielern und Trainern nicht nur akzeptiert, sondern auch vorbildlich eingehalten werden. Diese Eindrücke bestätigten sich im Verlauf der ersten Trainingswoche. Der Start also ist geglückt, die Spieler sind erleichtert, dass es endlich wieder losgeht und sie dem runden Leder nachjagen können.

Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft: Michele Masi folgt auf Lars Müller

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Stühlerücken auf dem Trainerposten des SV Jestetten: Nach einer Saison wird die Zusammenarbeit mit Lars Müller beendet. Sein Nachfolger ist gleichzeitig ein alter Bekannter: Vorgänger Michele Masi übernimmt ab sofort wieder das Traineramt der 1. Mannschaft.

Als Grund der Trennung gibt der Verein „unterschiedliche Vorstellung über die sportliche Ausrichtung in der kommenden Saison“ an. Des Weiteren habe man sich darauf verständigt, den laufenden Vertrag per sofort und damit vorzeitig zu beenden.

Erst im Sommer 2019 hatte Lars Müller im Jestetter Seestadion angeheuert. Zuvor hatte er nach vierjähriger Tätigkeit beim FC Rot-Weiß Weilheim eine einjährige Pause eingelegt. Nach einem Jahr Zusammenarbeit geht man nun aber schon wieder getrennte Wege.

Der neue Mann auf der Trainerbank der 1. Mannschaft ist ein bekanntes Gesicht im Seestadion. Michele Masi, der den SVJ im vergangenen Sommer nach fünfjähriger Tätigkeit in Richtung FC 08 Tiengen verlassen hatte, kehrt nun also wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück. In Tiengen warf er schon im Herbst das Handtuch, sein Co-Trainer Matthias Hertweck (ebenfalls ein ehemaliger SVJ’ler) übernahm.

Wir bedanken uns bei Lars Müller für sein Engagement und die geleistete Arbeit und wünschen dem neuen Trainer Michele Masi einen guten Start – sobald der Ball wieder rollen darf.

Spielausschuss Daniel Ramirez (links) präsentiert den neuen Trainer des SV Jestetten: Michele Masi übernimmt per sofort die 1. Mannschaft und wird damit Nachfolger von Lars Müller.