Fußballer trotzen den Wetterkapriolen

Allgemein, Veranstaltungen

Der SV Jestetten ist mit dem Verlauf seiner viertägigen Sportwoche zufrieden – trotz durchwachsenem Wetter.

Vier Tage lang hat der Sportverein Jestetten die zur Tradition gewordene Sportwoche auf dem Vereinsgelände «Im See» ausgetragen. Schon vor dem Start der Veranstaltung am Donnerstag blickten die Verantwortlichen des Organisationskomitees gebangt auf die Wetterprognosen – und ihnen schwante Böses. Viel Regen, tiefe Temperaturen. Ob die Turniere buchstäblich ins Wasser fallen würden? Mit dem Aufbau eines großen Festzelts hatte man jedenfalls vorgesorgt.

Das Programm am Donnerstag und Freitag konnte regulär durchgeführt werden, das Wetter hielt. Startschuss war traditionell das Turnier der Grundschüler aus Jestetten und Altenburg, die mit viel kreativer und lauter Unterstützung ihrer Klassenkameraden um Tore, Punkte und Pokale kämpften. Tags darauf fand das sehr gut besuchte Handwerkervesper statt, wie immer sportlich umrahmt von einem Seniorenturnier, bei dem die Gastgeber als Sieger hervorgingen. Musik steuerten die Jestetter Guggemusik Rettestej sowie Nico Kaiser aus Hohentengen bei.

Die Turniere der Bambinis, F- und E-Junioren am Samstagvormittag konnten dann auch noch ordnungsgemäß durchgeführt werden, ehe der erste große Wolkenbruch einsetzte. Nachdem die U15-Junioren des SC Freiburg und SSV Ulm ihr Einlagespiel beendeten, begann es so heftig zu regnen, dass die Alterskollegen der U16 ihre Partie vorzeitig abbrechen mussten. Der Platz war innert weniger Minuten komplett überflutet, an Fußball war erst einmal nicht zu denken. Als ein Großteil des Wassers versickert war, konnte die Premiere des Elfmeter-Gaudi-Turniers mit acht teilnehmenden Mannschaften durchgeführt werden – allerdings in verkürzter Form.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des traditionellen Grümpelturniers, das der eigentliche Kern der Sportwoche ist und in seinen Anfängen bis ins Jahr 1930 zurückgeht. In diesem Jahr nahmen 18 Mannschaften am Turnier teil. Wegen der weiterhin schwierigen Platzverhältnisse wurden die Spiele erstmals auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat. Am frühen Abend wurde im Festzelt die Siegerehrung abgehalten – gerade als es wieder mal heftig zu regnen begann. In der Plausch-Kategorie gewann das Team «Habe ich vergessen». In den weiteren Kategorien siegten «FC Locosquad» (Aktive) und «Es schüllert» (Jugend). Ein ganz besonderes Jubiläum feierten die «Altstadtbuebe». Sie nehmen bereits seit 50 Jahren am Grümpelturnier teil und wurden dafür mit einem Ständchen gefeiert.

Die Gastgeber vom SV Jestetten siegten beim AH-Turnier.
Tolle Stimmung beim traditionellen J-Town Grümpelturnier.

Der SV Jestetten lädt ein zur Sportwoche 2025

Allgemein, Veranstaltungen

Der SV Jestetten lädt zur traditionellen Sportwoche von Donnerstag, 24. bis Sonntag, 27. Juli 2025 auf dem Sportplatz ein. Euch erwarten wieder viele Höhepunkte.

Das Programm:

Donnerstag, 24. Juli
Ab 16 Uhr: Schülerturnier (Grundschulen)

Freitag, 25. Juli
Ab 16.30 Uhr: Handwerkervesper
18 Uhr: Seniorenturnier (Teilnehmer: SV Jestetten, TV Konstanz, SG Lottstetten-Altenburg, FC Dettighofen, FC Tiengen)
Anschließend Live-Musik (Auftritt Guggemusik «Rettestej» & «Kalli Guitars»), Barbetrieb

Samstag, 26. Juli
Ab 9.30 Uhr: SV Jestetten Juniors Cup (Bambini, F- und E-Junioren)
12 Uhr: Einlagespiel SC Freiburg U15 – SSV Ulm U15
15 Uhr: Einlagespiel SC Freiburg U16 – SSV Ulm U16
(Specials: Torwandschießen, Hüpfburg, Schussgeschwindigkeitsanlage)
18 Uhr: Elfmeter-Gaudi-Turnier, anschließend Partynacht im Festzelt

Sonntag, 27. Juli
Ab 10 Uhr: J-Town Grümpelturnier, Ausklang

Wir laden alle Mitglieder sowie die Bevölkerung ganz herzlich zum Besuch unserer traditionellen Sportwoche ein. Erlebt ein paar vergnügliche Stunden auf dem Sportplatz, stärkt euch in der reichhaltigen Festwirtschaft im Festzelt und unterstützt die teilnehmenden Mannschaften vom Spielfeldrand aus. Wir freuen uns auf ein tolles Event und hoffen auf gutes Wetter…

Die Vorstandschaft des SV Jestetten 1920 e.V.

Sportsbar Sommerfest

Allgemein, Veranstaltungen

Save the Date! Unser Vereinswirt Uwe lädt am Samstag, 12. Juli zum „Sportsbar Sommerfest“ im und um das SVJ-Sportlerheim ein. Neben dem leiblichen Wohl (u.a. mit den beliebten Drinks von „Die Story vom Pferd“) ist auch für musikalische Unterhaltung durch die Live-Perfomance von „Riff Rock Cover“ sowie DJ Rammä gesorgt. Streicht euch den Termin im Kalender an und verbringt auf dem Sportplatz eine laue Sommernacht 🍹😎🍻

Ostern beim SVJ – Nacht der Nächte & Re-Opening Hauptplatz

Allgemein, Veranstaltungen

Ostern steht unmittelbar bevor – auch beim SV Jestetten geht’s rund um die Feiertage rund. Hier ein kurzer Überblick:

Gründonnerstag, 17. April 2025
Nacht der Nächte – Die SVJ-Kultnacht im Sportlerheim
Ab 19 Uhr in der Sportsbar Jestetten (Im See 11, 79798 Jestetten).
Geselliger Abend für Freunde & Fans des SV Jestetten sowie die Bevölkerung.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Feines vom Grill, Barbetrieb). Eintrifft frei.

Ostersamstag, 19. April 2025
Re-Opening Hauptplatz – Wiedereröffnung des sanierten Hauptrasens
Anlässlich des Heimspiels der 1. Mannschaft vs. SG Mettingen/Krenkingen, Anpfiff 16 Uhr.
Inklusive Rahmenprogramm (seid gespannt…). Eintritt: regulär 4.-€, ermäßigt 2.-€.

Nach knapp einjähriger Sanierung sind die Arbeiten am Hauptrasen im Seestadion des SV Jestetten inzwischen abgeschlossen und der Platz kann wieder für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben werden. Wir möchten das erste Spiel auf dem sanierten Platz gerne in feierlichem Rahmen abhalten und laden daher die Bevölkerung sowie Freunde und Fans des SV Jestetten zum «Wiedereröffnungsspiel» ein. Mit sportlichen Grüßen, die Vorstandschaft des SV Jestetten

Traditionelle Sportwoche wiederum ein Besuchermagnet

Allgemein, Veranstaltungen

Vier Tage lang führte der SV Jestetten seine inzwischen zur Tradition gewordene Sportwoche auf dem Sportgelände «Im See» durch. Beim Schüler-, Jugend-, Senioren- und Grümpelturnier herrschte jeweils tolle Stimmung bei bestem Sommerwetter.

Die Voraussetzungen für die Austragungen der diesjährigen Sportwoche des SV Jestetten waren wahrlich nicht einfach, doch am Ende wurden alle Mühen des Festkomitees und der Vereinsmitglieder belohnt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten stand das Hauptspielfeld, auf dem die zur mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung üblicherweise seit vielen Jahren stattfindet, nicht zur Verfügung und die Verantwortlichen mussten entsprechend umdisponieren. Die Festwirtschaft wurde nahezu komplett in ein großes Festzelt auf dem alten Trainingsplatz ausgelagert und auch alle Turniertage fanden auf diesem Spielfeld statt.

Am bewährten Programm wurde nichts geändert. Startschuss war am Donnerstag das Turnier der Grundschüler aus Jestetten, Altenburg und Dettighofen-Baltersweil, die mit viel kreativer und lautstarker Unterstützung ihrer Klassenkollegen um Tore, Punkte und Pokale kämpften. Traditionsgemäß fand am Freitagabend das Handwerkervesper statt, wie immer sportlich umrahmt von einem Seniorenturnier, in dem der TV Konstanz als Sieger hervorging. Für die musikalische Stimmung im Festzelt sorgte das Altenburger Duo «One More».

Nächster Programmpunkt des Non-Stopp-Programms war am Samstagvormittag der SVJ Juniors Cup für E-Junioren. Den Turniersieg sicherte sich hier die SG Mettingen-Krenkingen, die sich im Endspiel gegen den FC Tiengen durchsetzte. Am Nachmittag starteten die ersten Spiele des Grümpelturniers, dem eigentlichen Kern der Sportwoche. Das Turnier hat im östlichsten Zipfel des Landkreises eine lange Tradition und geht in seinen Ursprüngen bis in die 1930er-Jahre zurück. In diesem Jahr nahmen 19 Mannschaften am Turnier teil, darunter Vereins- und Firmenteams ebenso wie Kollegenkreise und Jugendmannschaften.

Die Turnierspiele wurden am Sonntag fortgesetzt. Am frühen Abend fand die Siegerehrung mit Preisübergabe statt. In der Plausch-Kategorie wurde die Mannschaft «Kiesdealer» der Firma Rehm aus Lottstetten Turniersieger und durfte den begehrten Wanderpokal entgegen nehmen. In den weiteren Kategorien siegten die Teams «FC Locosquad» (Aktive) und «Schlimmer geht nimmer» (Jugend). Alle vier Tage über herrschte eine tolle Stimmung und neben den Spielern fanden auch viele Schaulustige und Fans den Weg ins Seestadion.

Public Viewing in der Sportsbar Jestetten

Allgemein, Veranstaltungen

Heute Abend geht’s los, und auch wir sind schon voller Vorfreude 🤩 Wer kein Spiel der Heim-EM verpassen will, ist beim Public Viewing in der Sportsbar Jestetten im Seestadion genau richtig! Kein Eintritt, keine Reservierung – einfach vorbeikommen und gemeinsam Fußball genießen ⚽️🙌 Wir freuen uns auf euch und hoffen auf unvergessliche Fußball-Momente…

EM-Public-Viewing
Sportsbar Jestetten

Alle Spiele der EM live auf Großbildschirm
Kein Eintritt, keine Reservierung
Adresse: Im See 11, 79798 Jestetten

Sportwoche entpuppte sich als Besuchermagnet

Allgemein, Veranstaltungen

Drei Tage lang verwandelte sich das Seestadion des SV Jestetten in eine Partyzone. Die traditionelle Sportwoche mit Handwerkervesper, Live- und DJ-Musik, sowie Senioren- und Grümpelturnier stand auf dem Programm.

«Einen solchen Andrang hatten wir nun wirklich schon lange nicht mehr», waren sich die Mitglieder des neu gebildeten Festkomitees unter Leitung von Michael Horvath in einer ersten Analyse am Sonntagabend unisono einig. «Die zufriedenen Gesichter und die vielen positiven Rückmeldungen sind eine tolle Bestätigung für den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer», so der Festwirt. Drei Tage lang hatten die Verantwortlichen ein attraktives Programm auf die Beine gestellt, dass die Besucher zu begeistern wusste.

Startschuss war am späten Freitagnachmittag traditionsgemäß das Handwerkervesper, sportlich umrahmt von einem Seniorenturnier, in dem die SG Lottstetten-Altenburg als Sieger hervorging. Für die musikalische Stimmung sorgte das Altenburger Duo «One More», bestehend aus Henry Frenzel und Sigi von Ow. Die beiden Vollblutmusiker kamen nicht ohne mehrere Zugaben von der Bühne. Generell herrschte an diesem Abend eine entspannte und gesellige Stimmung, die erst in den frühen Morgenstunden ihr Ende fand.

Lange Zeit zum Durchatmen blieb den Verantwortlichen aber nicht, denn schon am nächsten Nachmittag starteten die ersten Spiele des Grümpelturniers, dem eigentlichen Kern der Sportwoche des SV Jestetten. Das Turnier hat im östlichsten Zipfel des Landkreises eine lange Tradition und geht in seinen Ursprüngen bis ins Jahr 1930 zurück. In diesem Jahr nahmen 19 Mannschaften am Turnier teil, darunter Vereins- und Firmenteams ebenso wie Kollegenkreise und Jugendmannschaften.

Die Turnierspiele wurden am Sonntag fortgesetzt. Am frühen Abend fand die Siegerehrung mit Preisübergabe statt. In der Plausch-Kategorie wurde mit den «Altstadtbuebe» eine Mannschaft Turniersieger, die schon seit den 1970er-Jahren am Grümpelturnier teilnimmt und den begehrten Wanderpokal schon mehrfach entgegennehmen durfte. In den weiteren Kategorien siegten die Teams «El Galacticos» (Aktive) und «Affenzüchter» (Jugend). Beide Tage über herrschte eine tolle Stimmung und neben den Spielern fanden auch viele Schaulustige und Fans den Weg ins Seestadion.

Café Central Fußballcamp wieder ein voller Erfolg

Allgemein, Jugend, Veranstaltungen

Vier Tage Café Central Fußballcamp sind vorbei, vier Tage Fußball pur beim SV Jestetten. Danke an unsere super Kids für ihre Teilnahme. Danke an die Wiesenhof Fußballschule für ein starkes Trainingsprogramm. Einen riesen Dank an unsere fantastische Helfercrew für den unermüdlichen Einsatz. Ein Dankeschön auch an den Edeka Jestetten für die Lieferung des Obst und Gemüses sowie an das Backcafé Jünger für die super-leckeren Zöpfe! Und natürlich eine großes Dankeschön an Elio Ritacco und sein Team vom Café Central für die fantastische Jugendförderung. Wir freuen uns schon heute auf das Café Central Fußballcamp im Sommer 2021!

Impressionen vom Fußballcamp 2020

Allianz Juniors Cup 2019

Am Sonntag, den 2.Juni ging es wieder rund im Seestadion. In Kooperation mit der Allianz Generalagentur Karl Heil in Jestetten fand erstmals beim SVJ der Allianz Juniors Cup für D-Junioren statt.

Das Cafe Central Fußballcamp begeistert die Kids

Jugend, Veranstaltungen

85 Kinder, drei Tage Fußball pur, jede Menge Highlights – die zweite Auflage des „Cafe Central Fußballcamp“ beim SV Jestetten war wiederum ein absoluter Erfolg und begeisterte die Kids und die Eltern gleichermaßen. So wurde in Kooperation mit der renommierten Fußballschule „Kids for Champions“ von ExBundesligaprofi Frank Elser ein motivierendes Trainingsprogramm erstellt, welches die Kids forderte und förderte. Und trotz der Hitze konnte zielgerichtet und gut gearbeitet werden, auch zahlreiche Trainer vom SV Jestetten sorgten für eine gute Betreuung und Stimmung. Und wer gut trainiert, der bekommt auch Belohnungen. So spielten am Freitagabend die U19 des SC Freiburg gegen die U21 des FC St. Gallen im Seestadion. Die CampKids durften Spalier stehen und sich nach der Partie Autogramme der kommenden Bundesligastars sichern. Weiter ging es am Samstag mit dem Besuch von Camp-Pate Gianluca Frontino, der Teamkollege Varol Tasar mitbrachte, der seine Karriere einst beim VfB Waldshut lancierte und nun beim FC Aarau als Profi agiert. Die beiden zeigten, wie sich ein Profi im Speed Koordination Parcours verhält und duellierten sich an der Torwand mit einigen Camp-Kids. Zum Schluss gab es noch Autogramme und gute Tipps für die Talente. Sonntag war dann der FC Schaffhausen in Person von Mittelfeldstar Luca Tranquilli zu Gast. Auch Tranquilli schrieb sich die Finger wund und beantwortet parallel noch die Fragen der Kinder, wie man denn Profi wird. „Harte Arbeit, immer dran glauben, nie aufgeben“, ist die Zauberformel von Tranquilli. Und er hatte noch ein Geschenk mit im Gepäck: So erhält jedes Camp-Kind sowie ein Elternteil am 22. September zum Spiel des FC Schaffhausen gegen Servette Genf einen Gratiseintritt. Und obendrauf packte der FCS noch einen Satz Autogrammkarten für jeden Teilnehmer mit dem Konterfei und den Unterschriften der FCS-Spieler. Und wie gewohnt kam es ganz zum Schluss noch zum großen Family-Day, bei welchem sich auch die Eltern fußballerisch betätigen durften. Rundum ein gelungener Anlass, welcher auch unseren Hauptsponsor begeisterte. „Wenn ihr wollt, gibt es das Camp 2019 auch wieder“, sagte Elio Ritacco vom Cafe Central. Die Reaktion der Kinder und Eltern: Riesiger Applaus. Kurz gesagt: Nach dem Camp ist vor dem Camp, die Planungen für 2019 haben schon begonnen. Unser gilt neben dem „Cafe Central“ auch den weiteren Gönnern wie dem „Schlachthüsli Dettighofen“ der Familie Schaub, dem Bäcker Jünger, dem „Edeka“ Jestetten sowie „Schertle Schmidt Sport“, die das Camp toll unterstützen und dafür sorgen, dass der SV Jestetten solch eine Veranstaltung überhaupt durchführen kann!