1. Mannschaft startet morgen in Efringen-Kirchen in die neue Bezirksliga-Saison

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Endlich ist es wieder soweit: Unsere 1. Mannschaft bestreitet morgen, Sonntag ihr Auftaktspiel in der Bezirksliga-Saison 2021/22. Anpfiff ist in Efringen-Kirchen um 15.30 Uhr.

Die intensiven Wochen der Vorbereitung sind vorbei, jetzt wird es wieder richtig ernst. Unsere 1. Mannschaft gastiert morgen, Sonntag um 15.30 Uhr beim TuS Efringen-Kirchen und startet in die neue Bezirksliga-Saison. Kurios: Bereits beim letzten Bezirksliga-Spiel vor dem Abbruch im vergangenen Jahr war die Masi-Elf in Efringen-Kirchen zu Gast, damals kam man verdientermaßen mit 0:4 unter die Räder. Wir sind aber optimistisch, dass sich unsere Jungs diesmal besser schlagen und etwas Zählbares aus dem Rebland mitbringen können. Über einen möglichst großen Jestetter Anhang würde sich die Mannschaft sehr freuen. Hopp die Rote!

Generalversammlung: SV Jestetten steht nach schwieriger Zeit gut da

Allgemein

Neu an der Spitze des Sportvereins stehen nun Markus Hitz und Michael Mülhaupt. Komplettiert wird das Führungstrio durch Christian Meister.

Bericht: Tobias Erlemann

Rund anderthalb Jahre mussten die Mitglieder des SV Jestetten auf eine Hauptversammlung warten. Corona ließ keine geregelte Zusammenkunft zu, dabei standen wichtige Entscheidungen auf der Liste. Denn nach dem Rücktritt von Vorsitzenden Sebastian Huber im Januar musste eine neue Führungsriege gefunden werden. In Zeiten, in denen das Ehrenamt immer weniger Nachhaltigkeit erfährt, gelang es dem Bezirksligisten, sein Vorstands-Trio komplett zu füllen.

Neu an der Spitze des Vereins sind Markus Hitz, der ebenso als Jugendtrainer und Leiter der SVJ-Fußballschule aktiv ist, sowie Michael Mülhaupt, bis anhin der Festwirt beim SVJ. Komplettiert wird die Führungsriege durch Christian Meister, der bereits seit mehr als fünf Jahren die Geschicke leitet und sich zwecks geregelten Übergangs nochmals für ein Jahr wählen ließ.

Mit dem Bau des Kunstrasenplatzes hat sich der SV Jestetten eine Basis geschaffen, um motiviert in die Zukunft blicken zu können. Nur: Ein Areal mit nunmehr drei Plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur bedarf natürlich einiger Arbeitseinsätze für Sanierungen und Instandhaltungen. Hier erhoffe er sich doch ein wenig mehr Unterstützung, appelliert Meister an die Mitglieder.

Finanziell hat natürlich auch der SVJ unter der Corona-Pandemie gelitten. Einnahmen durch den Spielbetrieb fielen komplett weg, Turniere und Feste konnten keine durchgeführt werden. Dies war besonders bedauerlich für den Bezirksligisten, sollte doch im Juli 2020 auf dem Sportplatz ein mehrtägiges Fest stattfinden zum 100-jährigen Bestehen. Immerhin konnte noch im Februar 2020 der Gala-Abend durchgeführt werden. Die Unterstützung durch die Mitglieder sei aber groß, weiß Meister. „Wir haben keinerlei Rückforderungen von Mitgliedsbeiträgen erhalten, obwohl wir ja für lange Zeit keine Trainings und Spiele durchführen konnten.“ Dadurch ist auch der Start für den neuen Kassierer sicherlich etwas einfacher: So löst Lorenzo Foglia die bisherige Amtsinhaberin Evi Nägeli ab, die den Posten mehr als ein Jahrzehnt inne hatte und schon vor einiger Zeit ihren Rückzug ankündigte.

Ein spezieller Dank ging an den Vorsitzenden Christian Meister, der beim Kunstrasenbau sowie der Konstruktion des Geräte- und Grillhauses Stunden über Stunden auf dem Sportplatz verbrachte. Dafür gab es großen Applaus. Roland Fischer hatte eine ganz besondere Idee: „Wir sollten den Weg vom Clubheim hoch zum Kunstrasen ab sofort offiziell in Christian-Meister-Weg umbenennen.“

Die SVJ-Führungsriege (von links): Lorenzo Foglia (neuer Kassierer), der wiedergewählte Protokollführer Patrick Furlani, neuer Vorsitzender Markus Hitz, der wiedergewählte Vorsitzende Christian Meister sowie Bürgermeisterstellvertreter Andreas Merk.
Die SVJ-Führungsriege (von rechts): Lorenzo Foglia (neuer Kassierer), der wiedergewählte Protokollführer Patrick Furlani, neuer Vorsitzender Markus Hitz, der wiedergewählte Vorsitzende Christian Meister sowie Bürgermeisterstellvertreter Andreas Merk. | Bild: Tobias Erlemann

Zweiter Platz beim Jubiläums-Seniorenturnier in Erzingen

Allgemein, Senioren

Nach langer (corona-bedingter) Pause konnten sich unsere AHs endlich wieder im sportlichen Wettbewerb messen. Mit einer schlagkräftigen Truppe war man beim FC Erzingen zu Gast, der im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr zum Seniorenturnier einlud.

Teilnehmer waren am vergangenen Freitag neben dem SVJ die Gastgeber des FC Erzingen und dessen Nachbar FC Grießen. Im Auftaktspiel trennten sich die Mannen von Trainer Toni Foglia gegen die deutlich jüngere und laufstärkere Grießener Auswahl 1:1-Unentschieden. Nachdem die Grießener den FC Erzingen klar geschlagen hatten, musste im abschließenden Spiel gegen die Erzinger ein deutlicher Sieg her, um noch den Turniersieg zu erlangen. In einem umkämpften Spiel, das eines Derbys mit Sicherheit würdig war, konnte sich der SVJ schließlich verdient mit 3:1 durchsetzen, verpasste aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem FC Grießen den Turniersieg und reihte sich auf dem 2. Platz ein. Den Preis in Formen eines Kasten Biers nahm man aber trotzdem gerne entgegen…Bei dem ein oder anderen kühlen Blonden ließ man den erfolgreichen Abend ausklingen!

Das Aufgebot der SVJ-Senioren beim Turnier in Erzingen:
Marc Balogh, Oli Bleise, Matze Studinger (Verstärkung von der 2. Mannschaft), Philipp Würthenberger, Lorenzo Foglia, Sebi Huber, Markus Giaramita, Matthias Burkert, Andy Schaaf, Paedi Furlani (Verstärkung vom Trainerteam der 1. Mannschaft) und Ingo Keller. Trainer: Toni Foglia.

Ungefährdeter Sieg in der 1. Runde

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Die 1. Mannschaft zieht mit einem glanzlosen, aber letztlich ungefährdeten 5:1-Sieg beim SV Gurtweil (Kreisliga B) in die 2. Hauptrunde des Bezirkspokals ein. Gegner ist dann entweder die SpVgg Wutöschingen oder der FC RW Weilheim.

Es war kein hochklassiges Spiel, aber unterm Strich steht für die Jungs von Trainer Michele Masi der Einzug in die 2. Hauptrunde des Rothaus-Bezirkspokals zu Buche – sicherlich die wichtigste und beste Nachricht des Tages. Das Spiel selbst gestaltete sich von Anfang an sehr mühsam, Chancen ergaben sich für den SVJ nur noch Fehlern im Aufbauspiel des Gegners. So fiel dann auch das 0:1 durch Mittelstürmer Artur Kirschmann (22.). Noch vor der Pause (39.) erhöhte Routinier Pascale Moog auf 0:2 und täuschte so etwas über die enttäuschende Spielweise hinweg. Nach dem Seitenwechsel lief es auf Seiten des SVJ spielerisch etwas besser auch die Aggressivität nahm zu. Es dauerte aber bis zur Mitte der zweiten Halbzeit, ehe Martin Rangnau (67.) das 0:3 erzielte und so letzte Zweifel an einem SVJ-Sieg beseitigte. Zwei Mal konnte Pascale Moog in der Schlussphase noch einnetzen (78. und 85.). Das Ergebnis wurde durch den Gurtweiler Ehrentreffer kurz vor Schluss noch getrübt. Unterm Strich steht ein ungefährdeter, aber keineswegs glanzvoller Auswärtssieg. Zum Liga-Auftakt kommenden Sonntag in Efringen-Kirchen muss sicherlich eine deutliche Leistungssteigerung her.

Der Gegner der zweiten Hauptrunde steht noch nicht fest. Der Gewinner des Spiels SpVgg Wutöschingen (Kreisliga A) vs. FC Rot-Weiß Weilheim (Bezirksliga) trifft auf den SVJ. Datum, Uhrzeit und Spielort sind ebenfalls noch nicht bekannt.

SV Gurtweil vs. SV Jestetten 1:5 (0:2)
Rothaus-Bezirkspokal, 1. Hauptrunde

Aufstellung SVJ:
Yannic Frey – Cristian Boscarino, Alex Achmedov, Fabio Bleise, Marc Russ – Raffaele Ponzo, Pascale Moog, Marco Lohr – Martin Rangnau (80. Leo Weißenberger), Artur Kirschmann (65. Nico Schaaf), Nico Husz (60. Ozan Altunöz)

Torschützen SVJ:
0:1 22′ Artur Kirschmann
0:2 39′ Pascale Moog
0:3 67′ Martin Rangnau
0:4 78′ Pascale Moog
0:5 85′ Pascale Moog

Letzter Test Remis – morgen geht’s zur 1. Pokalrunde nach Gurtweil

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Im letzten Testspiel der Vorbereitung spielte unsere 1. Mannschaft 3:3-Unentschieden gegen die Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen (Bezirksliga Bodensee). Am morgigen Donnerstag steht dann das erste Pflichtspiel der neuen Saison an: In der 1. Hauptrunde des Rothaus-Bezirkspokals geht’s zum B-Kreisligisten SV Gurtweil.

Von Licht und Schatten geprägt war das letzte Testspiel unserer 1. Mannschaft gegen die Zweitvertretung des Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen in der Vorbereitung zur neuen Saison 2021/22. Während die erste Halbzeit von ansprechendem Kombinationsfußball und einer couragierten Defensiv-Leistung auf Seiten des SVJ geprägt war (und man folgerichtig mit einer 2:1-Führung in die Pause ging…), ließ die 2. Hälfte ersichtlich werden, wo noch Baustellen vorhanden sind und Stellschrauben gedreht werden müssen. Torschützen auf Seiten des SV Jestetten: Artur Kirschmann, Pascale Moog (Foulelfmeter) und Nico Husz.

Richtig ernst wird es für die Elf von Michele Masi dann am morgigen Donnerstag. Dann nämlich steht die 1. Hauptrunde im Rothaus-Bezirkspokal an. Gegner ist der B-Kreisligist SV Gurtweil (Anpfiff 18.15 Uhr auf dem Sportplatz in Gurtweil). Die 1. Mannschaft würde sich über ein paar Jestetter Anhänger beim Pflichtspiel-Auftakt freuen.

Pflichtspiel-Auftakt für unsere „Erste“: Morgen Donnerstag geht’s in der 1. Pokalrunde gegen den SV Gurtweil (Anpfiff 18.15 Uhr in Gurtweil). Kommt vorbei, wenn ihr mögt…

1ste mit guten Ergebnissen – 2te mit Niederlage

Unsere Aktivteams stecken mitten in der Vorbereitung zur neuen Saison. 1. Mannschaft mit zwei knappen Siegen gegen den SC Markdorf und den SV Rheintal. 2. Mannschaft verliert erstes Testspiel gegen den FC Bergalingen.

Die harten Wochen der Vorbereitung, in denen vor allem der Fokus auf Fitness und Kondition gelegt wird, merkte man den Jungs von Cheftrainer Michele Masi bei den letzten beiden Vorbereitungsspielen an. Zwar konnte man die Partien gegen den Bodensee-Bezirksligisten SC Markdorf (4:2) und A-Kreisligisten SV Rheintal (4:3) gewinnen, doch so richtig überzeugt haben die Leistungen (noch) nicht. Am kommenden Sonntag steht der letzte Test gegen die Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen (Bezirksliga Bodensee) an (Anpfiff 15 Uhr im Seestadion). Nächste Woche Donnerstag dann erwartet der SV Gurtweil (Kreisliga B) unsere 1. Mannschaft zur 1. Hauptrunde des Rothaus-Bezirkspokals.

Die 2. Mannschaft hat ihr erstes Testspiel am vergangenen Freitag gegen den FC Bergalingen letztlich deutlich mit 2:6 verloren. Während die Jungs von Trainer Esteban Mercurio die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestalten konnten, brach man in der Schlussphase des Spiels ein und kassierte unnötige Gegentore. Ergebnisse in solchen Testspielen sind aber mit Vorsicht zu genießen und haben meist nur eine geringe Aussagekraft. Besser machen kann es die Mannschaft am Sonntag, 1. August gegen die Reserve des FC Grießen.

Unsere 2. Mannschaft vor dem Spiel gegen den FC Bergalingen.

Und hier noch weitere Ergebnisse der letzten Woche:

A-Junioren: SG Lottstetten-Altenburg (Herren) – SG Jestetter Zipfel 1:2 (1:1)

C-Junioren: SG Jestetter Zipfel – VfB Waldshut 6:7 (2:4)

4 Testspiele in 2 Tagen

Unsere Mannschaften befinden sich mitten in der Vorbereitung zur neuen Saison. Auch an diesem Wochenende wird wieder fleißig getestet.

Den Start macht unsere 2. Mannschaft heute Abend um 19.30 Uhr im Seestadion. Die Elf von Trainer Esteban Mercurio trifft auf den FC Bergalingen (Kreisliga B-3), der neu von Ex-SVJ-Spieler und Co-Trainer Matthias Hertweck trainiert wird.

Am Samstag testet unsere A-Jugend (SG Jestetter Zipfel, Bezirksliga Hochrhein) in auf dem Altenburger Sportplatz gegen die 1. Mannschaft der SG Lottstetten-Altenburg. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Den dritten Test der laufenden Vorbereitung absolviert dann um 16 Uhr unsere 1. Mannschaft gegen den SC Markdorf (Bezirksliga Bodensee), ebenfalls auf heimischen Terrain. Anschließend runden unsere C-Junioren mit dem Spiel gegen den VfB Waldshut (18 Uhr) den Testspiel-Reigen ab.

Über einige Zuschauer würden sich die Teams sehr freuen! Kommt vorbei und genießt es… Randnotiz: Aufgrund der üppigen Regenfälle der vergangenen Tage finden die Heimspiele auf unserem Kunstrasenplatz statt.

Ist möglicherweise ein Bild von Text „Herren Bezirksfreundschaftsspiele SV Jestetten 2 FC Bergalingen Herren FR. 16.07. 19:30 Uhr SG Lottstetten-Altenburg SG Jestetter Zipfel SA. 17.07. 13:00 Uhr Herren Bezirksfreundschaftsspiele SV Jestetten SC Markdorf SA. 17.07. 16:00 Uhr C-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SG Jestetter Zipfel VfB Waldshut SA. 17.07. 18:00 Uhr“
Unsere 1. Mannschaft trifft am morgigen Samstag im dritten Testspiel der Saisonvorbereitung auf den Bodensee-Bezirksligisten SC Markdorf. Die Jungs um den spielenden Co-Trainer Pascale „Walle“ Moog möchten auf den guten Leistungen der letzten Wochen aufbauen.

Klarer Sieg gegen den FC Dettighofen

Die 1. Mannschaft hat ihr zweites Vorbereitungsspiel gegen den B-Ligisten FC Dettighofen überzeugend mit 9:0 gewonnen. Das Ergebnis hätte bei strömendem Regen durchaus auch höher ausfallen können.

Schon früh stellte unsere „Erste“ die Weichen auf Sieg im Dettighofer Waldstadion. Artur Kirschmann (4. Spielminute) und Sinan Llabjanaj (9.) eröffneten den Jestetter Torreigen. Noch vor der Pause erhöhten 2x Kirschmann (30., 37.) und Pascale Moog (36.) verdient auf 5:0. Die Hausherren fanden kein Mittel sich vor das Jestetter Tor zu kombinieren, einzig ein Distanzschuss an die Latte strahlte etwas Torgefahr aus. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, allerdings schalteten die Jungs von Trainer Michele Masi einen Gang runter. Gegen Ende der Partie nutzte unsere Erste die ob der Erschöpfung zunehmende Nachlässigkeit der Hausherren für insgesamt vier weitere Treffer. Artur Kirschmann mit seinem vierten Tor (72.), Cristian Boscarino (85.), Raffaele Ponzo (89.) und Marco Lohr (90.) besorgten den hochverdienten 9:0-Endstand. Ein gelungener Auftritt, der der Masi-Elf für die kommenden Wochen Auftrieb und Zuversicht geben sollte – immer mit dem Hinweis versehen, dass der Gegner zwei Klassen niedriger spielt.

An diesem Wochenende steht für unsere 1. Mannschaft kein weiterer Test an. Am Samstag in der nächsten Woche (17. Juli) steht der nächste Prüfstein an. Dann geht es gegen den Bodensee-Bezirksligisten SC Markdorf (Anpfiff 16 Uhr im Seestadion).

Aufstellung SVJ:

Leo Weißenberger – Alex Achmedov, Fabio Bleise, Pascale Moog, Cristian Boscarino – Nicolai D’Effremo, Raffaele Ponzo, Marco Lohr – Martin Rangnau, Artur Kirschmann, Sinan Llabjanaj

Eingewechselt:

Yannic Frey, Marc Russ, Julien Meister, Nico Schaaf, Rinor Halimi

Trainer:
Michele Masi

Erfolgreicher Testspiel-Auftakt für die 1. Mannschaft

Die 1. Mannschaft hat am Samstag ihr erstes Vorbereitungsspiel der neuen Saison erfolgreich absolviert. Gegen A-Ligist FC Grießen konnte man sich am Ende deutlich mit 6:1 durchsetzen. Am Donnerstag geht’s nach Dettighofen.

Nach neun langen Monaten konnte die 1. Mannschaft des SV Jestetten endlich wieder ein Fußballspiel bestreiten. Zum ersten Testspiel der neuen Saison 2021/22 war der FC Grießen, der bis zum Saisonabbruch auf Platz 5 der Kreisliga A-Ost rangierte, zu Gast im Jestetter Seestadion. Nach zwischenzeitlicher Führung der Gäste aus dem Klettgau konnte unser Team One noch vor der Pause durch Marco Lohr (38.) ausgleichen. In der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft von Michele Masi besser zu ihrem Spiel und ging durch Stefano Fornino (49.) zum ersten Mal in Führung. Es folgte eine wahre Torflut. Die Treffer der Neuzugänge Sinan Llabjanaj (50.) und Manuel Abreu (52.) sowie von Artur Kirschmann (61.) und wiederum Marco Lohr (90.+2) sorgten für den verdienten 6:1-Endstand.

Am kommenden Donnerstag geht’s gleich weiter mit dem nächsten Test für unsere 1. Mannschaft. Um 19 Uhr gastiert die Masi-Elf beim FC Dettighofen.

Aufstellung SVJ:

Leo Weißenberger – Alex Achmedov, Fabio Bleise, Pascale Moog, Yannick Rüd – Raffaele Ponzo, Nico D’Effremo, Marco Lohr – Nico Husz, Martin Rangnau, Ozan Altunöz

Eingewechselt:

Stefano Fornino, Nico Schaaf, Sinan Llabjanaj, Rinor Halimi, Manuel Abreu, Artur Kirschmann

Trainer:
Michele Masi

Bundesliga-Nachwuchs des SC Freiburg verliert im Seestadion

Allgemein

Es war nach langer Zeit mal wieder ein echtes Fußballfest im Jestetter Seestadion. 300 Zuschauer verfolgten die 2:5-Niederlage der A-Junioren des SC Freiburg im Testspiel gegen die U18-Junioren des FC Winterthur.

Noch vor zwei Jahren hatte der Jestetter Junge Marek Bleise mit der U17 des SC Freiburg gegen die U18 des FC Winterthur/CH gewonnen. Diesmal sollte es nicht sein. Bei seinem erneuten Heimspiel im Jestetter Seestadion setzte es am Ende eine verdiente 2:5-Niederlage. Noch zur Pause hatten die Breisgauer mit 2:1 geführt, doch in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt überraschend deutlich zugunsten der Schweizer Gäste.

SC Freiburg U19 vs. FC Winterthur U18 2:5 (2:1)
Seestadion Jestetten – 300 Zuschauer – Schiedsrichter: Riccardo Lombardo

Der SÜDKURIER-Artikel zum Spiel: Regionalsport Hochrhein: Marek Bleises Freude über sein Heimspiel mit der U19 des SC Freiburg ist nach der klaren Niederlage leicht getrübt | SÜDKURIER Online (suedkurier.de)

Und die dazugehörige Bilder-Galerie: Fußball: Nachwuchs des SC Freiburg verliert Testspiel in Jestetten – und wir haben Bilder! | SÜDKURIER Online (suedkurier.de)

Nicht zu stoppen: Der Jestetter Marek Bleise (links) von der U19 des SC Freiburg mischte sich auch in die Angriffe ein. Hier lässt er den Schweizer Kapitän Noe Holenstein stehen. Dennoch verloren die Freiburger gegen die U18 des FC Winterthur mit 2:5.
Nicht zu stoppen: Der Jestetter Marek Bleise (links) von der U19 des SC Freiburg mischte sich auch in die Angriffe ein. Hier lässt er den Schweizer Kapitän Noe Holenstein stehen. Dennoch verloren die Freiburger gegen die U18 des FC Winterthur mit 2:5. | Bild: Gerd Welte (SÜDKURIER-Regiosport Hochrhein)