Zweimal rote Laterne und eine Erfolgswelle

Allgemein, Jugend

Unterschiedlicher könnten die Gefühlslagen im SVJ-Juniorenlager kaum sein: Während die Bezirksligisten der A- und B-Jugend mit Startschwierigkeiten zu kämpfen haben, eilen unsere C-Junioren von Sieg zu Sieg.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Der Blick auf die A-JugendBezirksliga-Tabelle sah vor dem letzten Sonntag aus SVJ-Sicht düster aus: Null Punkte, 8:20 Tore, rote Laterne. Die Jungs haben ihre ersten drei Saisonspiele teils hoch, teils unglücklich verloren. Dabei steckt doch mehr Potential in der Mannschaft! Dass dies auch so ist, wurde beim Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die SG Bad Säckingen klar. Aufopferungsvoll kämpften die Jungs um jeden Ball, warfen sich in jeden Schuss. Dass es am Ende «nur» 3:3 stand, ist ob eines verschossenen Elfmeters sicherlich ärgerlich, macht aber zuversichtlich. Allen Beteiligten war nach Abpfiff klar: Es war ein Schritt in die richtige Richtung…

Nächstes Spiel: Sonntag, 18.10.20, 13.15 Uhr SG Albbruck – SG Jestetten

Hoffen auf den Turn-Around

Sie sind immer nah dran, doch bisher hat es für einen Punktgewinn noch nicht gereicht: Unsere B-Junioren haben bisher alle drei Saisonspiele verloren. Dabei fehlte den Jungs um das Trainergespann Görz/Naumann in allen drei Spielen nicht viel. Sowohl bei den 0:2-Niederlagen gegen die SG Klettgau und die SG Bad Säckingen, sowie beim 4:6 gegen die SG Steinen-Höllstein wäre mit etwas mehr Spielglück ein oder sogar drei Punkte möglich gewesen. Noch sollte es nicht sein, die Hoffnung auf den Turn-Around aber besteht weiterhin. Am besten gleich an diesem Samstag (um 12 Uhr spielt unsere B-Jugend gegen die Reserve des FV Lörrach-Brombach).

Nächstes Spiel: Samstag, 17.10.20, 12 Uhr SG Jestetten – FV Lörrach-Brombach 2

Von Sieg zu Sieg

Die C-Junioren des SVJ erleben gerade so etwas, was im Allgemeinen wohl als «Erfolgswelle» bezeichnet wird. Um genau zu sein, reiht sich gerade Sieg an Sieg. Erst musste die SG Steina-Schlüchttal dran glauben, dann die Reserve des VfB Waldshut, im Pokal sogar Bezirksligist SG Wallbach. Auch am letzten Wochenende gingen die Jungs gegen die SG Wutöschingen als Sieger vom Platz. Besonders beeindruckend ist neben einer stabilen Abwehr der erfrischende Offensiv-Fußball, der reihenweise schöne Spielzüge und Tore hervorbringt. Jungs, macht weiter so!

Nächstes Spiel: Samstag, 17.10.20, 15 Uhr SG Rheintal – SV Jestetten

Nachholspiele als Chance

Bisher nur zwei Spiele haben unsere D-Junioren absolviert. Nach einem hart erkämpften Punkt zum Saisonauftakt gegen die SG Eggingen, folgte ein erster Dämpfer mit der 2:4-Heimniederlage gegen die SG Höchenschwand. Mit teilweise bis zu zwei Spielen weniger als die Konkurrenz, besteht aber die Möglichkeit, Boden gut zu machen und Punkte einzufahren.

Nächstes Spiel: Samstag, 17.10.20, 10.30 Uhr VfR Horheim – SV Jestetten

Sowohl unsere E1- als auch die E2-Junioren stehen nach zwei Spielen an der Tabellenspitze. Auch die E3-Junioren haben ihr erstes Spiel gewonnen.

F-Jugendspieltag im Seestadion

Das lange Warten hat ein Ende. Nun sind auch die F-Junioren wieder in den Spielbetrieb eingestiegen – mit dem Auftaktturnier im Seestadion des SVJ am vergangenen Samstag. Eigentlich hätte den Nachwuchskicker bereits eine Woche zuvor in Erzingen spielen sollen. Doch da machte das Wetter den Ambitionen einen Strich durch die Rechnung. Die Enttäuschung war dementsprechend Groß bei den Talenten. So war klar: Die Motivation war nochmals höher beim Heimturnier. Angetreten mit gleich drei Teams zeigten die SVJ’ler tollen Fußball in den Duellen gegen die SG Altenburg, den FC Erzingen und den FC Dettighofen. Es wurde gedribbelt, gepasst, geschossen – und jede Menge Spaß gehabt. Frei nach dem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“ hatten die Kinder viel Freude und waren glücklich, endlich wieder dem runden Leder nachzujagen.

1ste greift wieder an – 2te ist endlich zu Hause

Ein spannender Spieltag steht unseren beiden Aktivteams an diesem Wochenende bevor…

Unsere 1. Mannschaft geht, nach einem spielfreien Wochenende, erholt in die schwere Auswärtspartie gegen den FC Schlüchttal. Auch wenn den Gastgebern ein kleiner Heimkomplex (der allerdings im Spiel gegen Friedlingen unterbrochen werden konnte) nachgesagt wird sind Spiele gegen diese Mannschaft mit Sicherheit immer sehr schwierig und unangenehm. Deshalb braucht es eine Top-Leistung unserer Truppe, um auch im dritten Spiel in Folge punkten zu können. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.

Unsere 2te bestreitet am 7. Spieltag (endlich) ihr erstes Heimspiel der Saison und bittet den FC Rot-Weiß Weilheim 2 zum Tanz im Seestadion. Natürlich wollen die Mannen um Coach Esteban Mercurio das Selbstvertrauen aus dem Auswärtserfolg in der letzten Woche auch mit in die morgige Partie nehmen. Die Jungs werden mit Sicherheit alles für ein erfolgreiches Heimdebüt in die Waagschale werfen.

Bezirksliga Hochrhein, 8. Spieltag
FC Schlüchttal vs SVJ
Samstag, 10.10.2020 / 16 Uhr
Sportplatz Birkendorf

Kreisliga B4, 7. Spieltag
SVJ II vs FC RW Weilheim II
Samstag, 10.10.2020 / 16 Uhr
Seestadion Jestetten

2te punktet wieder in der Fremde

2. Mannschaft, Aktive, Allgemein

6. Spieltag, 6tes Auswärtsspiel, 12 Punkte. Weiterhin wartet unsere Reserve auf ihr erstes Heimspiel der Saison, dennoch wird weiter fleißig gepunktet. Mit einem 1:0-Sieg kehrte das Team von der (immer) schweren Auswärtsaufgabe beim SV Berau zurück. Schütze des goldenen Tors war Finn Dorer (41.). Dieser Dreier bedeutet aktuell Rang 2 in der Kreisliga B4 für unsere 2. Mannschaft. Sieht gut aus…!

Die 1. Mannschaft hatte am letzten Wochenende spielfrei. Am kommenden Samstag steht dann das Auswärts-Duell gegen den FC Schlüchttal an. Unsere „Zwoide“ trifft empfängt ebenfalls am Samstag im ersten Heimspiel der Saison die Reserve des FC Rot-Weiß Weilheim. Anpfiff ist bei beiden Partien um 16 Uhr.

Souverän ins Viertelfinale

1. Mannschaft, Aktive, Allgemein

Unsere 1ste gab sich im Achtelfinale des Bezirkspokal gegen den FV Fahrnau keine Blöße und gewann 4:0. Damit zieht das Team ins Viertelfinale ein.

Zunächst brauchte unsere Mannschaft einige Minuten um ins Spiel zu kommen, die Gastgeber begannen forsch und wollten ein schnelles Führungstor. Mit zunehmender Sicherheit zeigte man sich aber immer dominanter. Logische Folge war die Führung durch Thomas Rangnau (23.) per sehenswertem Außenristschlenzer. Noch vor der Pause legte Raffaele Ponzo vom Elfmeterpunkt nach (37.). Die endgültige Entscheidung besorgte Marco Lohr zu Beginn der 2 . Hälfte, als er einen guten Angriff erfolgreich abschloss (53.). Weitere gute Tormöglichkeiten blieben zunächst ungenutzt, ehe erneut Lohr goldrichtig stand (81.).

Ein durchweg souveräner Auftritt unserer Mannschaft die absolut verdient in die nächste Runde einzieht.

1ste punktet endlich 3fach – 2te chancenlos im Spitzenspiel

Nicht nur wetterbedingt blicken unsere beiden Aktivteams auf ein eher ungemütliches Wochenende zurück…

Die 1ste konnte im Heimspiel gegen den FC RW Weilheim den zweiten Saisonsieg einfahren und behielt mit 3:0 die Oberhand. Beiden Seiten war die fehlende Sicherheit durchaus anzumerken und der starke Wind tat noch sein übriges dazu. Dennoch war der SVJ an diesem Nachmittag in den entscheidenden Szenen besser, cleverer und schlichtweg effizienter. Raffaele Ponzo nutzte einen Foulelfmeter zur frühen Führung (18.). Nur wenige Augenblicke später verpasste man das zweite Tor, sodass die Gäste wieder besser ins Spiel kamen. Zweimal rettete Frey in höchster Not, ehe sich der SVJ wieder etwas stabilisierte und doch noch vor der Pause zum zweiten Treffer kam. Stefano Fornino blieb vor dem Tor eiskalt (45.) und sorgte für die beruhigende Pausenführung. Im zweiten Durchgang bestimmten die Gäste das Spielgeschehen, rannten an und suchten den Anschlusstreffer. Wirklich gefährlich wurde es aber nur ganz selten. Die klareren Möglichkeiten hatte der SVJ, der aber viele gute Kontermöglichkeiten liegen ließ. So dauerte es recht lange ehe Francesco Arena den gegnerischen Torhüter zu einem Stockfehler zwang und für die endgültige Entscheidung sorgte (83.). Ganz wichtige 3 Punkte, vor allem da man am kommenden Wochenende spielfrei ist.

Den ausführlichen Spielbericht findet ihr hier:

Die 2te musste sich im Spitzenspiel gegen den FC Erzingen II deutlich mit 1:5 geschlagen geben. Die Gastgeber verdienten sich diesen Sieg und mehr als der Treffer von Christian Boscarino (82.) war an diesem Tag für unsere Reserve nicht drin. Dieses Spiel gilt es nun abzuhaken und der volle Fokus muss wieder auf die kommenden Aufgaben gerichtet werden. Noch immer kann das Team um Coach Esteban Mercurio auf einen sehr guten Start in die Saison zurückblicken und darauf aufbauen.

Unsere E-Jugend auf großer Fahrt – Trainingslager in Obereggenen

Allgemein, E-Jugend, Jugend

Die E1-Junioren auf großer Reise – nämlich ins Trainingslager nach Obereggenen. Eine Woche vor dem Saisonstart wollte sich das Team von Trainer Tobias Erlemann noch mal den Feinschliff holen, so ging es direkt nach Schulschluss am Freitag Nachmittag los, Ziel war der Landgasthof Graf. Nach gut 1,5 Stunden Anfahrt wurde das Team bereits erwartet und freundlichst von Inhaber Philipp Rabold empfangen.  Der Fitnessraum war bereits umgebaut worden, um hier nicht nur Sport machen zu können, sondern auch zu nächtigen. Keine Himmelbetten, sondern Isomatten und Schlafsäcke waren angesagt, wir sind ja schließlich nicht aus Zucker.

Kaum angekommen, ging es auch schon direkt raus auf den Platz zum Testspiel gegen den SV Liel-Niedereggenen. Im vergangenen Winter mussten man gegen eben jenen Gegner im Halbfinale der Hallenbezirksmeisterschaft noch eine  bittere 1:2-Schlappe einstecken. Nun sollte sich das Blatt aber zu 100000 Prozent wenden. Der SVJ konnte auf sein eingespieltes Team zurückgreifen, schließlich waren bei der Niederlage nur jüngere Jahrgangsspieler auf dem Feld. Der Gegner musste inzwischen seine „Alten“ in die D-Jugend geben, so war es altersmäßig diesmal Pari. Aber das sollte auch das einzige „Unentschieden“ bleiben. Denn bereits zur Pause führten die SVJ-Youngster mit 12:0. Der gegnerische Trainer war geschockt, bat um eine verkürzte zweite Hälfte, was wir annahmen. Und gleichzeitig spielten wir noch mit einem Mann weniger und mit fliegendem Torwart. Das Ende vom Lied: In der zweiten Halbzeit fielen in 20 Minuten nochmals 16 Tore, womit der SVJ mit einem satten 28:0 vom Kunstrasen runterging.

Nach einem herzhaften Abendessen wurde der 1. Tag im Trainingslager mit dem Anschauen des Kantersiegs des FC Bayern abgerundet, Tore satt an einem Freitag, kann man dazu wohl sagen.

Am Samstag ging es dann recht früh Richtung Freiburg, Anpfiff der Partie gegen den Freiburger FC (Deutscher Meister 1907, wer erinnert sich nicht ;-)….) war bereits im 10 Uhr. Aber auch wenn sie früh raus mussten, die SVJ-Kicker waren hellwach und verzauberten den Kunstrasen. Am Ende stand ein grandioser 15:4-Sieg zu Buche. Und während die Jestetter zufrieden vom Platz stiefelten, stellten die gegnerischen Eltern und Fans bereits die Trainerfrage nach der Kanterniederlage.

Wer gut spielt, hat sich natürlich auch eine Belohnung verdient. So gab es zum Mittagessen die besten Grillwürste von Südbaden. Theo, der ehemalige Clubheimwirt des SC March und weit über die Grenze hinaus bekannt für seine Grillkünste, servierte dem SVJ-Trupp seine Leckereien. Nach dem Essen war dann Erholung angesagt, im Garten der Schwiegereltern des Trainers wurde eine Eistonne aufgebaut, die Muskeln waren ratz fatz wieder abgekühlt. Denn um 14 Uhr stand die erste Trainingseinheit des Tages auf dem Programm. Netterweise durften die Jestetter in der „Talentarena“ des SC March trainieren. Schwerpunkt Technik, Leichtfüßigkeit und Torschuss. Daneben machte noch Ex-March-Keeper Volker Engesser ein Torwarttraining mit Kian und Louis – volles Programm also.

Des Fußballs nicht genug, wurde dann zur Entspannung das Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Freiburg im Garten der Schwiegereltern geschaut. Inspiriert vom 3:2-Sieg des SCF ging es wieder auf den Platz – zu einer Trainingseinheit mit Ex-SVJ-Idol Joni Hader. Nach einer spannenden Session war dann mit müden Beinen die Rückfahrt nach Obereggenen angesagt. Zum Kraftaufbau wurden Schnitzel und Spätzle serviert, damit die Energie wieder zurückkommt.

Denn Energie brauchte es weiterhin, das Trainingslager war noch nicht vorbei. Am Sonntag nach dem Frühstück war zwar die Abfahrt vom Landhotel Graf. Aber: Um 11.30 Uhr stand noch ein Match in Jestetten auf dem Kunstrasen gegen den FC United Zürich auf dem Programm, einem ambitionierten Gegner mit vielen starken Spielern. Jetzt mussten die SVJ-Talente zeigen, dass sie nicht nur schön spielen, sondern auch beißen können. Auf dem Zahnfleisch wurde gekämpft. Und tatsächlich konnte nach 60 Minuten ein 8:3-Sieg eingefahren werden. Erschöpft, aber glücklich und zufrieden wurde im Anschluss noch mit allen Spielern, Eltern und dem Gegner gegrillt. Danach waren dann alle Kids froh, nach Hause zu können – und vermutlich direkt ins Bett.

Dass das Trainingslager gewirkt hat, zeigte sich beim Ligastart der SVJ-E1-Junioren gegen den FC Erzingen am Dienstagabend. Mit sagenhaften 21:0 Toren schlug man den Rivalen aus dem Klettgau. Mal sehen, wo das noch hinführt…

SVJ-Nachwuchs heiß auf den Saisonstart

Allgemein, Jugend

Die Sommerferien sind um, die Schule wieder gestartet und nun geht aus auch auf dem Fußballplatz wieder rund. Unsere Nachwuchsteams mit ihren Trainern und Betreuern freuen sich nach langer, intensiver Vorbereitungszeit auf den Saisonstart an diesem Wochenende.

Erfreulich auch in diesem Jahr: Der SVJ kann in Kooperation mit den Nachbarvereinen SV Lottstetten und SV Altenburg alle Altersklassen (von den Bambinis bis zu den A-Junioren) mit mindestens einer Mannschaft besetzen. Mit dem Aufstieg der A- und B-Junioren in die Bezirksliga ergibt sich in diesem Spieljahr zudem ein besonderer sportlicher Reiz.

Endlich geht’s wieder los!

Die Jugend-Mannschaften des SVJ in der Saison 2020/21 im Überblick

A-Jugend (Jahrgang 2002/2003):
Trainer: Andreas Schaaf, Oliver Bleise und Leo Weißenberger
Training: Montag und Mittwoch ab 19.00 Uhr
*Als Spielgemeinschaft mit Lottstetten/Altenburg gemeldet

B-Jugend (Jahrgang 2004/2005):
Trainer: Moritz Görz, Dave Naumann und Adthe Prapashtica
Training: Dienstag und Donnerstag ab 18.00 Uhr
*Ebenfalls als Spielgemeinschaft gemeldet

C-Jugend (Jahrgang 2006/2007):
Trainer: Markus Hitz und Fabio Bleise
Training: Montag und Mittwoch ab 18.30 Uhr

D-Jugend (Jahrgang 2008/09):
Trainer: Moritz Meister und Nils Hamm
Training: Dienstag und Donnerstag ab 17.00 Uhr

E1+E2+E3-Jugend (Jahrgang 2010/2011):
Trainer: Tobias Erlemann, Pierre Touat
Training: Mittwoch und Freitag ab 17.00 Uhr

F1+F2-Jugend (Jahrgang 2012/2013):
Trainer: Rene Fritz, Marco Metafuni und Nico Schaaf
Training: Freitag ab 17.30 Uhr

Bambinis (Jahrgang 2014 und jünger):
Trainer: Alexander und Thomas Danner
Training: Montag ab 16:30 Uhr

Motivierte Trainer und Spieler jeden Jahrgangs sind jederzeit herzlich willkommen!

Weitere Informationen bei Jugendleiter Tobias Erlemann (Tel. +41 79 575 65 25)

MATCHDAY! Die Spiele der SVJ-Jugendteams am Wochenende

Freitag, 18.09.20

18:30 SV Jestetten – SG Stühlingen
C-Jugend Kreisliga

Samstag, 19.09.20

10:00 Freiburger FC – SV Jestetten
E-Jugend Testspiel

16:00 SG Steinen-Höllstein – SG Jestetten
B-Jugend Bezirksliga

Sonntag, 20.09.20

11:30 SV Jestetten – FC United Zürich
E-Jugend Testspiel

14:00 SG Jestetten – SV Schopfheim
A-Jugend Bezirksliga

Dienstag, 22.09.20

17:00 FC Erzingen – SV Jestetten
E-Jugend Kleinfeldstaffel

1ste schlägt sich selbst – 2te bewahrt weiße Weste

Mit zwei komplett unterschiedlichen Gefühlslagen dürften unsere beiden Aktivteams am vergangenen Wochenende die Heimreise von ihren jeweiligen Auswärtspartien bewältigt haben…

Die 1ste verlor beim SV Buch mit 2:1. Eine sehr ärgerliche, aber nicht unverdiente Niederlage, auch wenn die Gastgeber aus dem Spiel heraus kaum Gefahr ausstrahlten. Zunächst zeigte sich der SVJ spielbestimmend kam, nach anfänglichen Problemen, gut ins Spiel, woraus die verdiente Führung durch Stefano Fornino resultierte. Bis zur Pause verpasste man den zweiten Treffer nachzulegen, ging aber nach einem Platzverweis für die Bucher in Überzahl in die Kabine. Kurz nach der Pause dann aber die kalte Dusche für unser Team: ein perfekt getretener Freistoß sorgte für den Ausgleich, der die Gastgeber komplett zurück ins Spiel brachte. Der SVJ verlor seine Linie, ließ sich von vielen Nebenschauplätzen ablenken und kassierte praktisch durch eine „Freistoßkopie“ des ersten Treffers auch noch den Rückstand. In der Schlussphase kam es dann noch dicker, als sich der SVJ mit zwei roten Karten in der Nachspielzeit noch selbst schwächte. Ein Tag zum Vergessen…

Die 2te präsentierte sich nach dem furiosen Auftakt in Dillendorf auch bei der SG Bettmaringen-Mauchen mit breiter Brust. Finn Dorer sorgte in Halbzeit 1 per Doppelpack (10. , 34.) für eine beruhigende Führung. Kapitän Steven Ruppelt legte direkt nach der Pause nach (48.). Der Anschlusstreffer der Gastgeber sollte nicht mehr als Ergebniskorrektur bleiben. So gewinnt unsere „Reserve“ auch ihr zweites Saisonspiel und grüßt weiterhin vom „Platz an der Sonne“.

SVJ-Senioren on Tour – Jahresausflug der alten Herren

Allgemein, Senioren

Am vorletzten Samstag, während sich unsere 1. Mannschaft mit dem Hinrunden-Auftakt gegen den FC Wallbach auseinander setzten musste, fand unser jährlicher Seniorenausflug statt.

Wir starteten wetterbedingt mit etwas Verzögerung am Vormittag, am Rheinufer an der Kläranlage in Jestetten. Nach einer kurzen Überlegungsphase und dem Vergleich von gefühlten 10 Wetter-Apps, haben sich unsere zwei Weidlingskapitäne (Andy und Seppo) dazu entschlossen, dass wir in See stechen. Fritz Walter wäre stolz auf uns gewesen und wir wurden nach etwa einer halben Stunde mit super Wetter dafür belohnt.

Mit reichlich fester und flüssiger Verpflegung machten wir uns auf zum Rheinfallbecken und durften viele feucht-fröhliche Stunden auf und neben den Weidlingen verbringen. Wasser macht bekanntlich hungrig und so machten wir uns in Badehose gegen 17:00 Uhr auf zu Mezzos Hütte, der dort zwischenzeitlich einen wie gewohnt sensationellen Empfang für uns vorbereitet hatte.

Nun waren die AHs auch fast alle komplett vertreten, da leider nicht alle von Beginn an am Ausflug teilnehmen konnten. In sehr guter Gesellschaft durften wir nun unseren Ausflug mit vielen kulinarischen Highlights und der ein oder anderen Runde Absacker, bis in die späte Nacht hinein ausklingen lassen.

Ein besonderer Dank geht nochmal speziell an Seppo und Andy für die super Bootstour. Danke auch an Uwe für den Biertausch am Samstagmorgen und das ganze Orga-Team, bestehend aus Mezzo, Lorenzo und Philipp.

Auch die schlechte Nachricht aus Wallbach hat der guten Stimmung nichts anhaben können 😉

Bei dieser Gelegenheit wünschen die Senioren des SVJ der 1. Mannschaft viel Erfolg für die gerade begonnene Bezirksliga-Saison.

Hopp die Rote….

Für die Senioren
Philipp Würthenberger

Zu Hause ist es doch am schönsten – SVJ bezwingt FC Hochrhein

Unsere „Erste“ konnten am vergangenen Wochenende im ersten Heimspiel der Saison auch die ersten 3 Punkte einfahren. Mit 2:0 wurde der FC Hochrhein im Derby besiegt, allerdings wurde die gute Stimmung zum Schluss doch noch etwas getrübt…

Der SVJ war von Beginn an die aktivere Mannschaft und deutete schnell an in welche Richtung es an diesem Nachmittag gehen sollte. Klare Torchancen blieben aber bis zur 12. Minute Mangelware. Die erste Chance hatte es dann aber auch gleich in sich, wenn auch in der Entstehung etwas glücklich. Alex Achmedov spielte über rechts einen eher verunglückten Ball in die Spitze. Es sah zunächst aus, als ob der Ball ins Toraus trudelt, Raffaele Ponzo schaltete aber schnell, erlief sich die Kugel und brachte sie scharf an den Fünf-Meter-Raum der Gäste. Im Zentrum schaltete auch Stefano Fornino einen Tick schneller als sein Gegenspieler und konnte den Ball zur frühen Führung über die Linie befördern. Auch in der Folge blieb unser Team spielbestimmend und stand in der Defensive meist sehr sicher. Die Gäste wurden, wenn überhaupt, nur durch Standardsituationen etwas gefährlich. Auf der Gegenseite verpasste Marco Lohr, nach gutem Tempogegenstoß, den zweiten Treffer. Sein Abschluss klatschte nur an den Pfosten. Kurz vor der Pause scheiterte dann Ponzo freistehend am Gästetorhüter, weshalb man sich mit dem 1:0 zur Pause begnügen musste.

Auch im zweiten Durchgang blieb unsere Mannschaft aktiver, auch wenn die Gäste doch etwas besser ins Spiel fanden. Weiterhin fiel aber zunächst kein Tor, wodurch die Partie stets offen war. Beinahe hätten sich dann die vergebenen Möglichkeiten gerächt, als ein Angreifer des FC Hochrhein nach einer Ecke plötzlich frei zum Abschluss kam. SVJ-Keeper Leo Weißenberger klärte den Schuss aus kurzer Distanz aber stark. Wenig später folgte ein gutes Zuspiel der Gäste in die Spitze. Der Stürmer traf aber den Ball nicht richtig, wodurch Weißenberger hier nicht vor allzu große Mühen gestellt wurde. Nach diesen Schrecksekunden meldete sich dann auch der SVJ offensiv ins Spiel zurück. Mit Tempo lief Ponzo in der 71. Minute auf die gegnerische Abwehr zu und steckte den Ball im richtigen Moment auf den startenden Thomas Rangnau durch. Dieser schüttelte seinen Gegenspieler ab, umkurvte den Torhüter und schloss letztlich überlegt zum 2:0 ab. Dies sollte an diesem Tag die Entscheidung in diesem Spiel bedeuten. Später verpasste Artur Kirschmann aus guter Position gar noch den dritten Treffer. Etwas getrübt wurde die Stimmung zum Ende hin durch zwei vermeidbare, aber berechtigte Platzverweise auf Seiten des SVJ. Der erste Heimsieg war am Ende aber dennoch perfekt.

Unterm Strich steht ein verdienter Heimsieg, aufgrund deutlich größerer Spielanteile und einem klaren Chancenplus auf der Habenseite. Vieles was am 1.Spieltag noch nicht funktionierte, klappte in diesem Spiel nun deutlich besser und auch zweikampftechnisch war man in diesem Derby von Beginn an präsent. Natürlich gelang auch in dieser Partie längst noch nicht alles, dennoch war es ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung. Bitter bleiben die beiden Platzverweise zum Ende, wodurch in Yannic Rüd und Luis Weber zwei wichtige Spieler fehlen werden. Gerade im schweren Auswärtsspiel beim SV Buch wäre unsere Mannschaft gerne in voller Stärke angereist. Trotzdem wird die Mannschaft auch am kommenden Wochenende genügend Potential haben um auch dort evtl. Zählbares einzustreichen.